KÜHL, Hamburgische Rath- und Bürger-Schlüsse vom Jahre 1700 bis zu Ende des Jahr…
KÜHL, Hamburgische Rath- und Bürger-Schlüsse vom Jahre 1700 bis zu Ende des Jahr
|
HAMBURG- KÜHL, Heinrich: Hamburgische Rath- und Bürger-Schlüsse vom Jahre 1700 bis zu Ende des Jahres 1800. Mit getreuen und vollständigen Auszügen aller … Erläuterungen. Hamburg (Bohn), 1803. Fol. 2 Bl., XI, 260 S. Pbn der Zeit mit Rückenschild. Titelseite bestaubt, sonst gut erhalten. EA. Heinrich Kühl (* 11. April 1748 in Hamburg; † 11. April 1821 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Oberalter. Heinrich Kühl hatte einen gleichnamigen Vater, der als Oberalter an der Hauptkirche Sankt Katharinen gewirkt hatte. Als Kaufmann wurde er 1776 in das Kollegium der Hundertachtziger gewählt. Er gehörte seit 1791 dem Niedergericht an, wurde ein Jahr später Mitglied der Commerz-Deputation und der Kämmerei und 1801 Mitglied der Admiralität. 1803 gab er eine Übersicht von Rat- und Bürgerbeschlüssen heraus, die zwischen 1700 und 1800 gefasst worden waren. Die Publikation bezahlte er selbst. Während der Hamburger Franzosenzeit beteiligte er sich am 19. November 1806, am 21. September 1807 und am 29. Dezember 1810 als Deputierter an Verhandlungen über von der Stadt Hamburg zu leistende Kontributionen. (Wikipedia)
Unser Preis: EUR 150,-- |
![]() 66932AB.jpg |

