Impressum

SCHEIBLE, Der Theuerdank nach der Ausgabe von 1519.

SCHEIBLE, Der Theuerdank nach der Ausgabe von 1519.

GRENZWISSENSCHAFTEN.– SCHEIBLE, Johann (Hrsg.): Der Theuerdank nach der Ausgabe von 1519. Thomas Murner’s Schriften und sein Leben, nebst dessen Narrenbeschwörung und der Spottschrift: Ob der König von England ein Lügner sey oder der Luther. 13 bis 16 Zelle. Stuttgart, 1846. kl. 8°. 4 Bl., 982 Seiten, 1 Bl., 32 Bl. mit 118 Holzschnitten und mit 96 Abbildungen. HLn der Zeit mit Rückenschild. Rücken mit roter Zahl, Kanten leicht bestoßen, insgesamt gut. = Das Kloster : Weltlich und geistlich; Meist aus der ältern deutschen Volks-, Wunder-, Curiositäten-, und vorzugsweise komischen Literatur; zur Kultur- und Sittengeschichte in Wort und Bild / 4. Bd.

EA. Johann Scheible (* 9. Juli 1809 in Ulm; † 15. August 1866 in Stuttgart) war ein deutscher Verleger, Herausgeber und Antiquar.
Scheible ist vor allem als Herausgeber mehrerer Reihen mit Schriften zu Themen der Magie, zur Volkskunde, sowie Sammlungen deutscher Volksbücher (insbesondere der Volksbücher und anderer Schriften der Faust-Literatur) von Bedeutung. Vor allem die Sammlung Das Kloster wird in der Forschung vielfach als Quelle genannt. (Wikipedia)

Unser Preis: EUR 80,-- 

66976AB.jpg
66976AB_1.jpg
66976AB_2.jpg
66976AB_3.jpg