Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
AFRIKA.– ELISOFON, Eliot: Die afrikanische Plastik. Text von William Fagg. Köln (DuMont Schauberg), 1958. Fol. 254 S. mit 321 fotografischen Bildern. ill. OHLdr. feines Ex.

dt. EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
360BB.jpg AFRIKA.– FALKENHORST, C.: Der Ostafrikaner. Eine deutsche Kolonialgeschichte aus vergangener Zeit. 3. Aufl. Stuttgart (Union), 1890. III, 284 S. mit 12 Tondruckbildern von Fritz Bergen. ill. OLn. vorderes Gelenk etwas gelockert, sonst feines Ex.

EA Wegehaupt 832; Klotz 1394/19.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
65994AB.jpg AFRIKA.– FRAENKEL, Albert: Gustav Nachtigals Reisen in der Sahara und im Sudan. Nach seinem Reisewerk dargest. Leipzig (Brockhaus), 1887. XII, 401 S. mit Titelportrait, 92 Holzstichabb. und 1 lithogr. Kt. späteres HLn Deckel mit Fleck, Gelenke anfangs stabilisiert, sonst gutes Ex.

Kainbacher 286. Erste Ausgage des Expeditionsberichts durch den Afrikaforscher Gustav Nachtigal (1834-1885), der als Reichskommissar verantwortlich war für die Gründung deutscher Kolonien in Westafrika. „Nachtigall hatte den Ehrgeiz, ein nicht allzu vergängliches Denkmal seiner Reisen aufzurichten und hat sein Ziel erreicht, wenn auch das Denkmal Torso blieb.“ (ADB).

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
66839AB.jpg AFRIKA.– FRAENKEL, Albert: Gustav Nachtigals Reisen in der Sahara und im Sudan. Nach seinem Reisewerk dargest. Leipzig (Brockhaus), 1887. XII, 401 S. mit Titelportrait, 92 Holzstichabb. und 1 lithogr. Kt. OLn mit schöner goldgeprägter Eingeborenengestalt auf Deckel. gutes Ex.

Kainbacher 286. Erste Ausgage des Expeditionsberichts durch den Afrikaforscher Gustav Nachtigal (1834-1885), der als Reichskommissar verantwortlich war für die Gründung deutscher Kolonien in Westafrika. „Nachtigall hatte den Ehrgeiz, ein nicht allzu vergängliches Denkmal seiner Reisen aufzurichten und hat sein Ziel erreicht, wenn auch das Denkmal Torso blieb.“ (ADB).

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
65566AB.jpg AFRIKA.– FRIEDRICH, Adolf: Ins innerste Afrika. Bericht über den Verlauf der deutschen wissenschaftlichen Zentral-Afrika-Expedition 1907 – 1908. Leipzig (Klinkhardt & Biermann), (1909). 4°. XI, 476 S. zahlr. teils farb. Ill. und 2 Faltkarten. ill. OLn. Kanten berieben, WaV.

EA hier komplett mit beiden Faltkarten und allen Farbtafeln.

Schlagwörter: Anthropologie, Ethnologie

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
AFRIKA.– GARDI, René: Kirdi. Unter d. heidnischen Stämmen in d. Bergen u. Sümpfen Nordkameruns. Zürich (Büchergilde Gutenberg), 1957. 4°. 12 ungezählte Bl. Text, 1 Taf., 128 Bildtafeln + 1 Falttaf. OLn mit OUmschl.

1. Aufl. dieser Ausgabe.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
65514AB.jpg AFRIKA.– GEHRTS SCHOMBURGK, M.: Negertypen des schwarzen Erdteils. Hrsg. von Emil Schaeffer. Zürich (Orell Füssli), 1930. 16 S. + 65 Bildtafeln. ill. OHLn. feines Ex. = Schaubücher 17.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
83191AB AFRIKA.– GELBER, Adolf: Negermärchen. Aus Imanas Landen. Wien (Rikola), 1921. 4°. 105 (5) S. mit 6 farb. Bildtafeln von Axel Leskoschek und den farbigen Teufelskopf-Vorsatzpapieren. farb. ill. OPb. Kapitale lädiert, sonst gut erhalten.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
AFRIKA.– GENSCHOREK, Wolfgang: Im Alleingang durch die Wüste. Das Forscherleben des Gerhard Rohlfs. Leipzig (Brockhaus), 1982. 222 S. mit zahlr. Bildern. OLn mit OUmschl.

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
50880AB.jpg AFRIKA.– GRÄTZ, Tilo: Technologische Dramen. Radiokulturen und Medienwandel in Benin (Westafrika). Bielefeld (transcript), 2014. Gr. 8°. 385 (3) AS. farb. ill. OKart.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 381–390 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 36 · 37 · 38 · 39 · 40 · 41 · 42 · ... · 2080 · 2081
:
: : :