Impressum

Geisteswissenschaften

Die Liste enthält 409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
prinzhormn PRINZHORN, Fritz: (Vorw.) Die Dokumentation und ihre Probleme. Vorträge gehalten 1942 in Salzburg. Leipzig (Harrassowitz), 1943. 4°. 205 S. mit 5 Bildtafeln. OHLn.

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
9369BB.jpg PROSCH-BRÜCKL, Ingeborg M.: Farbsymbolik. Eine Untersuchung des Bedeutungsgehaltes der Farben in Hinblick auf die in allen Kulturen der Welt führenden Wege zum Licht. 2. erw. Aufl. Stuttgart (Schlichter), 1988. 206 S. farb. ill. OKart. tadellos.

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
59718AA.jpg PSYCHOLOGIE.– ARONSON / WILSON / AKERT: Sozialpsychologie. 6. aktualisierte Auflage. München (Pearson), 2008. 4°. XIX, 655 S. mit über 540 Bildern. ill. OPb. tadellos. = Pearson Studium – Psychologie.

Schlagwörter: Sozialpsychologie

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
65650AB_1.jpg PSYCHOLOGIE.– BINET, Alfred: La suggestibilité. Paris (Schleicher), 1900. 391 S. avec 32 fig. et 2 planches hors texte. HLn der Zeit. einige Unterstreichungen. = Bibliothèque de pédagogie et de psychologie, 3.

EA.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
70692AB.jpg PSYCHOLOGIE.– BRUNSWIK, Egon: Wahrnehmung und Gegenstandswelt. Grundlegung einer Psychologie vom Gegenstand her. Leipzig/Wien (Deuticke), 1934. Gr. 8°. XI, 244 S. mit 18 Abb. im Text. OKart. Rücken geblichn, sonst gut erhalten .

seltene EA. Egon Brunswik (* 18. März 1903 in Budapest als Egon Brunswik Edler von Korompa; † 7. Juli 1955 in Berkeley (Kalifornien)) war ein US-amerikanischer Psychologe österreichisch-ungarischer Herkunft. (Wikipedia)

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
70693AB.jpg PSYCHOLOGIE.– BÜHLER, Karl: Die Erscheinungsweisen der Farben. Jena (G. Fischer), 1922. Gr. 8°. X, 211 S. Mit 15 Abb. im Text. schlichter OKart. = Handbuch der Psychologie, Teil 1, H. 1.

EA.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
59726AA.jpg PSYCHOLOGIE.– INGENKAMP, Konstantin: Depression und Gesellschaft. zur Erfindung einer Volkskrankheit. Bielefeld (transcript), 2012. Gr. 8°. 366 S. OKart. wie neu = Sozialtheorie.

EA.

Schlagwörter: Depression, Melancholie, Soziale Konstruktion, Volkskrankheit, Vorstellung

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
65653AB.jpg PSYCHOLOGIE.– JUNG, C. G.: Über Konflikte der kindlichen Seele. 2. Aufl. Leipzig & Wien (Deuticke) 1916. 35 S. HLdr der Zeit. gutes Ex. = Sonderabdruck aus dem Jahrbuch für Psychoanalytische Forschungen, Bd. II.

Schlagwörter: Denken, Medizin, Nerv, Physiologie, Zentralnervensystem

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
59753AA.jpg PSYCHOLOGIE.– KOLIP, Petra: Geschlecht und Gesundheit im Jugendalter. Die Konstruktion von Geschlechtlichkeit über somatische Kulturen. Opladen (Leske und Budrich), 1997. 320 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. StaT.

EA.

Schlagwörter: Geschlechtsunterschied, Gesundheitsverhalten, Jugend

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
PSYCHOLOGIE.– LEWANDOWSKY, M.: Die Hysterie. Berlin (Springer), 1914. Gr. 8°. 192 (4) S. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Ordnungsgemäß ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel), feines Ex.

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 271–280 von 409
Seite: 1 · 2 · ... · 25 · 26 · 27 · 28 · 29 · 30 · 31 · ... · 40 · 41
:
: : :