Impressum

Karl May

Die Liste enthält 763 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
45797AB MAY, Karl: Eine Befreiung. Liberigo. Deutsch und Esperanto. Übersetzt von Cornelia Rau. Bamberg (Karl May), 1999. 237 (2) S. farb. ill. OPb. tadellos.

1. Aufl. dieser Ausgabe nach der Vorlage „Die Rose von Kairwan“ von 1894.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
55650AB.jpg MAY, Karl: Erkämpftes Glück, Bd. II. Das Waldröschen oder Die Verfolgung rund um die Erde. Enthüllungsroman der menschlichen Gesellschaft. Bd. V. Niedersedlitz-Dresden (Münchmeyer), (1902). 714 S. mit 96 Illustrationen. farb. ill. OLn mit den Eichenlaubvorsatzpapieren. kaum schief gelesen, NaV, im Block leicht gelockert, strahlender Einband und goldglänzender Rücken.

Absolut seltene erste Buchausgabe, Bandausgabe genannt, in sehr schöner Erhaltung – Ausgabe. Plaul 347.1E.

Schlagwörter: Abenteuer, Amerika, Kinderbücher, Wörterbuch

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
55651AB.jpg MAY, Karl: Erkämpftes Glück, Bd. III. Das Waldröschen oder Die Verfolgung rund um die Erde. Enthüllungsroman der menschlichen Gesellschaft. Bd. VI. Niedersedlitz-Dresden (Münchmeyer), (1902). 632 S. mit 88 Illustrationen. farb. ill. OLn mit den Blumenstraussvorsatzpapieren. NaV, strahlender Einband und goldglänzender Rücken.

Absolut seltene erste Buchausgabe, Bandausgabe genannt, in sehr schöner Erhaltung – Ausgabe. Plaul 347.1F.

Schlagwörter: Abenteuer, Amerika, Kinderbücher, Wörterbuch

Details anzeigen…

275,--  Bestellen
66099AB.jpg MAY, Karl: Erzgebirgische Dorfgeschichten. Karl Mays Erstlingswerke. Autorisierte Ausgabe. Bd. 1. (ein zweiter Band ist nie erschienen.) Dresden (Belletristischer Verlag), (1903). 3 Bl., 648 S. mit 12 Vignetten. rotbrauner ill. OLn mit floraler Deckel- und Rückenverzierung sowie goldgeprägter Deckel- und Rückenbeschriftung und illustrierten Vorsätzen. (DB 117). Kanten etwas berieben, Rücken mit mittiger Faltspur, Gelenke etwas gelockert, insgesamt gutes Ex.

EA dieses seltenen Sammelbandes. Plaul 372.1.

Schlagwörter: Abenteuer, Amerika, Kinderbücher, Wörterbuch

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
44911AA.jpg MAY, Karl: Erzgebirgische Dorfgeschichten. Karl Mays Erstlingswerke. Autorisierte Ausgabe. Bd. 1. (ein zweiter Band ist nie erschienen.) Freiburg (Fehsenfeld), (1907). 2 Bl., 550 (2) S. blauer OLn mit goldgeprägter Schrift und altem Rücken neu aufgezogen. (DB 126.) Einband etwas fleckig und berieben, innen teils gebräunt und braunfleckig aber fest und vollständig. Eine Seite am Rand hinterlegt.

seltene Nachauflage Plaul 436, 1. Im Streit zwischen May und Fischer kam es 1903 vorläufig zu einem Vergleich, da Fischer einerseits durchblicken ließ, er wisse von Mays Vorstrafen, andererseits da May ihn für einen anderen Rechtsstreit für sich gewinnen wollte. In diesem Zusammenhang gab May ihm die Erzgebirgischen Dorfgeschichten in Verlag, deren Publikation sein Hauptverleger Friedrich Ernst Fehsenfeld abgelehnt hatte. May stellte allerdings die Bedingung, dass das Buch nicht unter dem alten Verlagsnamen erscheinen dürfe, woraufhin Fischer eigens dafür den „Belletristischen Verlag“, einen Imprintverlag, gründete. In die beiden neuen Dorfgeschichten, bei denen May sehr sorgfältig Korrektur las, hatte er wie erwähnt die Hintergründe seiner öffentlichen Auseinandersetzungen und Prozesse, in die auch Fischer verwickelt war, verschlüsselt dargestellt. Somit hatte Fischer, ohne es zu bemerken, seine eigene Negativdarstellung verlegt und war damit zum Opfer von Mays heimlicher Rache geworden. Im Gegensatz zu Mays Werken, die in fernen Ländern spielen, verkaufte sich der Band wenig erfolgreich. Zu den Gründen dafür gehörten, dass man von May Abenteuererzählungen erwartete, der literarische Markt mittlerweile mit Dorfgeschichten übersättigt war und die Heimatliteratur seit etwa 1890 eine neue, ideologische Richtung eingeschlagen hatte. Dennoch erschien 1907 eine Neuauflage bei Fehsenfeld, nachdem May nach Fischers plötzlichem Tod die Verlagsrechte zurückerhalten hatte. (Wikipedia) Hier die Ausgabe mit dem selteneren Einband.

Schlagwörter: Abenteuer, Amerika, Kinderbücher, Wörterbuch

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
55299-1AB.jpg MAY, Karl: Et in terra pax. Reiseerzählung. In: Joseph Kürschner: China. Schilderungen aus Leben und Geschichte. Krieg und Sieg. 3 Teile in 1 Bd. Leipzig (Zieger), 1901. Gr. 4°. Sp. 1 – 284 mit 62 farb. Illustrationen und 1 Schlußvignette von Ferdinand Lindner bei insgesamt XXXIX Seiten, 1 Blatt sowie 548, 444, 462 Spalten (je Blatt zweispaltiger Druck), 7 Seiten (Noten * Die Heimat den heimkehrenden Streitern*). Mit 30 farbigen Kunstblättern, 1 Gedenkblatt, 716 Textillustrationen und 2 farbigen Karten. farb. ill. OLn. mit motivischer Drachenhöhung.. Einband etwas bestaubt, Block an einer Ecke ganz unwesentlich benagt, insgesamt sehr gutes Ex.

EA (May) Plaul 341.1.

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
55872AB.jpg MAY, Karl: Feierstunden am häuslichen Heerde. Reprint. Hamburg (Karl-May-Gessellschaft), 1994. 4°. 304 S. mit zahlr Abb. ill OKart in OSchuber. wie neu.

1. Aufl. dieser Ausgabe.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
52019AB.jpg MAY, Karl: Frau Pollmer. Eine psychologische Studie. Faksimilewiedergabe der Handschrift und der dazugehörigen Anlagen mit einem Geleitwort und Anmerkungen von Heinz SAtolte und dem vollständigen Text in zeichengetreuem Neusatz. Bamberg (Karl May), 1982. 4°. ca 150 S. OPb. eine Ecke angestoßen, sonst gut erhalten.

EA mit netten Beilagen.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
66697AB.jpg MAY, Karl: Freiburger Erstausgaben. 15 Bände. Das sind Winnetou – Bd. 1-4; Old Surehand – Bd. 1-3; Durch Wüste und Harem; Durch das Land der Skipetaren; In den Schluchten des Balkan; Der Schut; Durchs wilde Kurdistan; Im Reiche des silbernen Löwe Bd. 1; Am Rio de la Plata; Von Bagdad nach Stambul. Reprint d. 1. Buchausg., Freiburg i. B., Fehsenfeld, ab 1893. 15 Bände. Bamberg (Karl-May), 1982. jeweils ca 600 S. mit zahlr. Abb . OHLdr mit dunkelgrünen Rückenschildern und Goldprägung. tadellos.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
44639AB.jpg MAY, Karl: Geographische Predigten. Hrsg. von E.A. Schmid. Radebeul (Karl May), (1916). 192 S. + 2 Werbeseiten. ill. OKart. feines Ex.

Erste Buchausgabe. Hermesmeier / Schmatz NA 7.1. Erschien erstmals 1875 – 1876 in 31 Folgen in der von Karl May begründeten Wochenschrift „Schacht und Hütte“, die nur in einem Jahrgang erschien. „Der Titel besagt, was ich bereits damals wollte und auch heute noch will: Geographie und Predigten! Kenntniß der Erde und ihrer Bewohner und Ausschau nach einer lichteren Welt! Dieser Anfang einer literarischen Laufbahn bildet die Grundlage für meinen späteren Werdegang; die ‚Geographischen Predigten‘ enthalten den genauen Plan meiner sämtlichen Werke, den ich in der Folge treulich eingehalten habe.“ (Karl May in einem Flugblatt um 1900).

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 371–380 von 763
Seite: 1 · 2 · ... · 35 · 36 · 37 · 38 · 39 · 40 · 41 · ... · 76 · 77
:
: : :