Kunst- und Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1012 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BERGBAU.– WÄCHTLER / BAUMGÄRTEL/ FORBERGER / MÜHLFRIEDEL / SEIDL / UNGER: Beiträge zur Geschichte des Bergbaus, Hüttenwesens und der Montanwissenschaft. Band III.: Inhalt: Vorwort / Pazdur, J. : Hauptprobleme der Geschichte des Bergbaus und Hüttenwesens im mittelalterlichen Polen / W. O. Hendersen: Der englische Bergbau während der industriellen Revolution / Forberger, R. : Forschungsprobleme der Genesis des frühen sächsischen Industriekapitalismus / Mühlfriedel, W. : Probleme der Genesis von Produktionsinstrumenten, dargestellt an Schwelöfen für Braunkohle / Neubert, E. : Bemerkungen zur Darstellung des Bergmanns in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Leipzig (Grundstoffindustrie), 1966. Gr. 8°. 124 (4) S. mit 7 Bildern und 12 Tafeln. ill. OKart. = Freiberger Forschungshefte D 52.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| BERLIN.– KLOTZ, Heinrich: Die Neuen Wilden in Berlin. Stuttgart (Klett-Cotta), 1984. 4°. 188 S. mit zahlr. Ill. (z.T. farb.). rotes OLn mit OUmschl. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Berlin (West), Maler, Neue Wilde |
20,-- | ![]() |
|
| BERLIN.– KUNSTQUADRATE SCHÖNEBERG.– Schöneberger Galerien stellen ihre Künstler vor. Busam, Busam-Nitzsche, Ophir, Pretty Things I, Pretty Things II, Scigala. Berlin (Rathaus Schöneberg), 1976. Gr. 8°. 144 S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OKart. tadellos. | 20,-- | ![]() |
|
| BERNER / BIRGFELD / GRUBER / HEIDER / JACOBI: Ausstellungskatalog. Pforzheim (Kunst- und Kunstverein), 1987. Gr. 4°. 120 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OHLn mit OUmschl. tadellos.
EA. Schlagwörter: Kunstausstellung |
10,-- | ![]() |
|
| BERRY, Jean Duc de: Die Belles Heures in The Cloisters, New York. Einführung und Bilderläuterungen von Millard Meiss u. Elizabeth H. Beatson zu den Wiedergaben nach d. Handschrift d. Metropolitain Museum of Art, New York. Die Übers. nach d. Manuskript für die amerikanische Ausgabe besorgten Doris Schmidt u.a. München (Prestel), 1974. Gr. 8°. 264 S. mit zahlr. zumeist farb. Bildtafeln . OLn mit OUmschl. in OSchuber. tadellos. | 30,-- | ![]() |
|
| BEUYS, Joseph: Frühe Arbeiten aus der Sammlung van der Grinten. Zeichnungen, Aquarelle, Ölstudien, Collagen. mit Textbeiträgen von Klaus Gallwitz, Franz Joseph van der Grinten, Hans van der Grinten, Werner Hoffmann und Werner Schade. Köln (DuMont), 1987. 4°. 268 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| BEUYS, Joseph: Multiples. Ausstelllungskatalog der Galerie Tendances von Michele Heyraud und Patrick Plaussu. Paris, 2001. 4°. 44 S. mit zahlr. Bildern. farb. ill. OKart. wie neu.
Joseph Heinrich Beuys (* 12. Mai 1921 in Krefeld; † 23. Januar 1986 in Düsseldorf) war ein deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. (Wikipedia) Schlagwörter: Jazz |
30,-- | ![]() |
|
| BIENEN.– DROEGE, Gisela: Das Imkerbuch. Wissenswertes aus allen Teilgebieten der Imkerei. Berlin (Deutscher Landwirtschaft), 1984. Gr. 8°. 220 S. mit zahlr teils farb. Bildern. farb. ill. OPb gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Imkerei |
45,-- | ![]() |
|
| BIENEN.– PASCHKE, Maria Edzardina: Der neue Baurahmenimker. Leipzig (Leipziger Bienenzeitung), 1948. 220 (8) S. mit zahlr. Abb. OKart. Rücken angeplatzt, etwas gelockert.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| BIER.– DIE DEUTSCHEN BRAUEREIEN.– Jahrgang 1934. Einziges offiz. Firmenjahrb. d. Wirtschaftsgruppe Brauerei. 33., vollst. umgearb. Aufl. Berlin (Rechts- und Wirtschaftsliteratur), 1934. 4°. LVI, 350, 447 S. mit zahlr. ill.Zwisxchenpappen. ill. OLn. Einband etwas angeschmurtzt, innen vereinzelte Kritzelspuren. = Deutsche Wirtschaftsbücherei, Bd. 7. | 100,-- | ![]() |
|
|
Einträge 191–200 von 1012
|
|||

