Kunst- und Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1012 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| BRYLKA, Andreas: Holzstiche, Illustrationen, Buchtitel, Schutzumschläge, Briefmarken, Schrift, Gebrauchsgraphik 1956 – 1981. Hamburg (Edition AB), 1982. 4°. 106 S. mit zahlr. Abb. OKart mit Goldprägung. = Druck der Edition AB, 5.
Nr. 22 einer nummerierten und signierten Ausgabe mit 2 Originalstichen beiliegend, davon einer von Brylka eigenhändig signiert. Andreas Brylka (* 17. September 1931 in Myslowitz, Oberschlesien; † 24. Juni 2016 in Hamburg) war ein deutscher Grafiker, Buchgestalter und Holzstich-Meister. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
|
| BUCH DER ERFINDUNGEN.– AHRENS, Felix Benjamin u.a.: Das Buch der Erfindungen Gewerbe und Industrien. Gesamtdarstellung aller Gebiete der gewerblichen und industriellen Arbeit sowie von Weltverkehr und Weltwirtschaft. 4. Band: Landwirtschaft und landwirtschaftliche Gewerbe und Industrien. 9., durchaus neugest. Aufl. Leipzig (Spamer), 1897. VIII, 758 S. mit 620 Textabb. sowie 8 Beilagen. OHldr. mit goldgeprägtem, Rücken. oberes Kap. leicht lädiert. | 30,-- | ![]() |
|
| BUCH DER ERFINDUNGEN.– WILKE, Arthur: Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. 3. Band: Die Elektrizität, ihre Erzeugung und ihre Anwendung in Industrie und Gewerbe. 9. neu gestaltete Aufl. Leipzig (Spamer), 1897. VII, 627 S., XII Taf., [2] Bl. mit 811 Textabb., sowie 12 Beil. OHldr mit goldgeprägtem Rücken. Kanten etwas angeplatzt, sonst gutes Ex. | 30,-- | ![]() |
|
| BUCHDRUCK.– HAUPT, Michael: Bildzeichen – Zeichenbilder. Ein Alfazet für Klaus Raasch. Hamburg (Raasch), 1998. 32 S. ill. OKart.
EA anläßlich der Ausstellung „Bildzeichen – Zeichenbilder“ in der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover und der Ausstellung „BuchDruckKunst“ in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Hamburg. Schlagwörter: Druckgrafik |
10,-- | ![]() |
|
| BUCHDRUCK.– RAASCH, Klaus: Typomanie. Hamburg (Klaus Raasch), 1996. 8 lose Bl. mit farb. Typografiken. farb. ill. OKart. neuwertig.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| BUDDE, Rainer: Deutsche romanische Skulptur. 1050 – 1250. München (Hirmer), 1979. Gr. 4°. 130 + 303 teils farb. Bilder auf Tafeln. OLn mit OUmschl. in OSchuber. tadellos.
EA. Schlagwörter: Bildband, Deutschland, Plastik, Romanik |
40,-- | ![]() |
|
| BURY, Claus: 1seitiger ausführlicher Brief des Goldschmiedes und Bildhauers mit eigenhändiger Signatur und zwei Privatfotos. Im Katalog der Ausstellung vom March 19 – April 24, 1982. Philadelphia (Moore College of Art), 1982. Gr. 8°. 48 S. mit zahlr. Bildern OKart. tadellos.
Claus Bury (* 29. März 1946 in Gelnhausen-Meerholz) ist ein deutscher Goldschmied und Bildhauer. Bekannt wurde er durch seine monumentalen architektonischen Skulpturen im öffentlichen Raum. Er brachte die Pop-Art in die Goldschmiedekunst ein. |
30,-- | ![]() |
|
| BUSCHOR, Ernst: Griechische Vasen. Neuausgabe, durchges. u. im Anh. überarb. von Martha Dumm. München (Piper), 1969. 4°. 293 S.mit 282 Abb. OLn mit OUmschl. in OSchuber tadellos.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
10,-- | ![]() |
|
| CALDERARA.– HECKMANNS, Friedrich W.: Antonio Calderara, 1903 – 1978. Köln (Wienand), 1981. 4°. 174 S. mit zahlr. teils farb. Bildern und Bildtafeln. farb. ill. OLn. gutes Ex.
EA. |
30,-- | ![]() |
|
| CANALETTO.– LINKS, J. G.: Canaletto. D.v. grete und Karl-Eberhardt Felten. Stuttgart (Klett-Cotta), 1982. Gr. 4°. 232 S. mit zahlr. teils farb. Illustrationen. OPb mit OUmschl. gutes Ex.
dt. EA. Schlagwörter: Alte Ansicht, Canaletto (Bernardo Bellotto), Vedute |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 221–230 von 1012
|
|||

