Kunst- und Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1012 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| HANDWERK.– TÜCKE / DÜRR / EICKEL / ROMANOWSKI: Technologie und Technische Mathematik für Dachdecker. 763 Aufgaben mit sämtlichen Lösungen. 4. Aufl. Bonn (Dümmler), 1994. Gr. 8°. 193 (3) S. mit 178 Abb. ill. OKart.
seltenes Lehrbuch. Schlagwörter: Abenteuer, Amerika, Kinderbücher, Wörterbuch |
20,-- | ![]() |
|
| HANDWERK.– WHITE, Tony: How to make Animated Films. Tony White’s Complete Masterclass on the Traditional Priciples of Animation. USA (Elsevier), 2009. Gr. 8°. XXXV, 475 S. mit zahlr. teils farb. Bildern und 1 CD. farb. ill. OKart. tadellos.
EA. Schlagwörter: Betriebsmesstechnik |
10,-- | ![]() |
|
| HANDWERK.– WOLF, Gustav: Wolf’s Praktische Ausführung der Schiftung und Dachverbandhölzer nebst Berechnung der Linien, Flächen und Körper. Lehrbuch für Zimmerer. 2. Aufl. Leipzig-Schleußig (Wolf), 1903. Fol. Mit Titelblatt, 1 Blatt Vorwort + Inhaltsverzeichnis, 65 Seiten, 1 Blatt mit 406 schwarz-weißen Illustrationen im Text und auf Tafeln mit aufgeklebten Faltmodellen. ill. OLn. etwas bestaubt. | 100,-- | ![]() |
|
| HANDWERK.– WOYTACEK, Carl: Lehrbuch der Glasbläserei. Eine Anleiteitung zur Erlerng derselben u. Anwendung in wissenschaftlichen u. technischen Laboratorien sowie im Unterrichte an Fortbildungs- und höheren Gewerbeschulen. Mit besonderen Abhandlungen über die Anfertigimg der Aräometer, Barometer, Thermometer … Hamburg (Meissners), 1924. Gr. 8°. XII, 279 S. mit 576 Abb. u. Zeichnungen. OLn. gutes Ex.
EA. |
50,-- | ![]() |
|
| HARTUN G.– BARZEL, Ammon + ISNARDI, Christiano: Hans Hartung. In principio era il fulmine. In the beginning was lightning. Milano (Continents), 2006. 4°. 295 S mit zahlr.zumeist farb. Bildern und Bildtafeln. ill. OPb. tadellos.
EA. Schlagwörter: Art, Abstract |
50,-- | ![]() |
|
| HAUS DER DEUTSCHEN KUNST (GLASPALAST): (Veranst.) Große Deutsche Kunstausstellung … im Haus der Deutschen Kunst zu München. 1942: Juli bis auf weiteres. 2. Ausg. München (Bruckmann), 1942. 89, 68, 48 S. mit 68 Bildtafeln. ill. OKart. kaum gebräunt (jedenfalls von außen). | 20,-- | ![]() |
|
| HAUSER, Erich: Werkverzeichnis. Plastik 1970 – 1980. Nürnberg (Moderne Kunst), 1980. Gr. 8°. 286 S. mit zahlr. Bildern. OLn mit OUmschl. tadellos.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| HECKEL.– FELIX, Zdenek: (Hrsg.) Erich Heckel 1883 – 1970. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik. München (Prestel), 1983. 4°. 237 (2) S. mit zahlr. teils farb. Bildern und Bildtafeln. OLn mit OUmschl. UMschlag gering bespielt, sonst gutes Ex.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| HEGENBARTH.– LÖFFLER, Fritz: Josef Hegenbarth. Frankfurt (BG), 1981. 4°. 350 S. mit vielen teils farb. Bildtafeln. OLn mit OUmschl. feines Ex.
1. Aufl. dieser bearb. Ausgabe. |
15,-- | ![]() |
|
| HEIDER, Klaus: Gemälde und Zeichnungen. 1965-1974/75. Die Werkmonographie erscheint anläßlich d. Ausstellung d. Kunsthalle Tübingen 26.4.-1.6.1975. Stuttgart (Cantz), (1975). Gr. 8°. 122 S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OKart. tadellos.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 451–460 von 1012
|
|||

