Kunst- und Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1012 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| MOREAU, Clément: Clément Moreau, Carl Meffert. Grafik für die Mitmenschen. Deutschland, Schweiz, Argentinien. Berlin (Neue Ges. für Bildende Kunst), 1978. 4°. 324 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. tadellos.
EA. Schlagwörter: Druckgrafik, druckgrafische Technik, Grafik, Meffert, Carl Josef <1903-1988>, Moreau, Clément <Pseud.>, Zeichnung |
10,-- | ![]() |
|
| MORELLET, Francois: Ausstellungskatalog. Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz 15. Januar bis 20. Februar 1977, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 22. April bis 12. Juni 1977, Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris 23. September bis 30. Oktober 1977. Berlin (Nationalgalerie), 1977. 4°. 187 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. farb. ill. OKart. gutes Ex.
EA. |
30,-- | ![]() |
|
| MOSKAU.– ANIKST, Michail: …v okrestnostjach Moskvy. iz istorii rus. usadebnoj kul’tury XVII – XIX vekov. Moskva (Iskusstvo), 1979. 4°. 400, 62 S. mit zahlr. farb. Bildtafeln. ill. OHLdr und OKart. in OSchuber. gutes Ex.
EA. De Begleitband enthält die Übersetzuingstexte in englisch / französisch / deutsch. |
50,-- | ![]() |
|
| MÜLLER, Frank-Heinrich: (Hrsg.) EAST. Zu Protokol. For the record. Göttingen (Steidl), 2009. Quer Gr. 4°. 319 S. mit zahlr. teils farb. Bildern und Bildtafeln. OHLn mit blindgeprägtem, Deckel. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Fotografie |
20,-- | ![]() |
|
| MÜLLER, Hans-Jürgen + Helga: (Hrsg.) Atlantis Mariposa. Eine Zwischenbilanz. Stuttgart (Weitbrecht), 1991. Gr. 4°. 240 S. mit zahlr. Illustrationen und graph. Darstellungen. ill. OLn. gutes Ex.
EA mit einem einseitigen eigenhändig signierten Brief an Rolf Dettlimng inliegend. Schlagwörter: Kunst, Projekt |
30,-- | ![]() |
|
| MULLER, Frederik & Cie.: Catalogue des tableaux aquarelles & pastels composant la collection de feu M. J.R.P.C.H. de Kuyper de la Haye. La vente publique aura lieu le mardi 30 mai 1911 … dans la Grande Salle de Vente de MM. Frederik Muller & Cie., Amsterdam. Amsterdam (Frederik Muller & Cie), 1911. Fol. VIII, 39 S. + 64 Abb. auf 55 Tiefdrucktafeln mit Seidenhemdchen. OHLn mit Goldprägung. Vorsätze gebräunt, sonst gutes Ex.
EA dieses aufwendig gedruckten Katalogs der Gemäldesammlung de Kuyper, die Werke von Rosa Bonheur, Bosboom, Bougereau, Jules Breton, Calame, Benjamin Constant, Corot, Courbet, Daubigny, Decamps, Eug. Delacroix, Detaille, Diaz, Jules Dupré, Henner, Isabey, Jos. Israëls. Ch. Jacque, Jongkind, Marilhat, Jacob Maris, Wilhelm Maris, Meissonier, Mesdag. J. Fr. Millet, De Neuville, Passini, Ribot, Th. Rousseau, Roybet, Thérèse Schwartze, Troyon, Verboeckhoven, Vollon, Em. Wauters, Ziem u.a. enthielt. |
50,-- | ![]() |
|
| MUSTERBÜCHER.– ADRETTA GMBH.– Plastic – Proben für Dekoration. Innenausstattung, Vorhänge und Übergardinen. Hamburg – Bahrenfeld, 1957/58. Quer 4°. ca 100 S. + über 100 Proben mit Plasticdesigns in Schraubordner. OKart. Vorderdeckel an den Kanten etwas bestoßen.
sehr seltener Katalog der Bahrenfelder Firma mit Seitenregister: Gebündelter Zeitgeist. |
60,-- | ![]() |
|
| MUSTERBÜCHER.– FARBWERKE VORM. MEISTER LUCIUS & BRÜNING: Die Teerfarbstoffe auf dem Gebiet der Färberei von Baumwolle und anderen vegetabilischen Fasern. Band II. Abteilung B. Höchst (Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning), 1906. 4°. S. 131 – 331 S. mit 48 Tafeln mit zahlr. genauestens beschriebenen Stoffproben. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken. einige Seiten gelockert, andere angeschmutzt
EA. Farbwerke Hoechst AG, vorm. Meister, Lucius & Brüning – in Frankfurt am Main war eines der drei größten Chemie- und Pharmaunternehmen Deutschlands. Es wurde 1863 im damals nassauischen Höchst am Main gegründet und wuchs bis zum Ersten Weltkrieg zu einem Weltunternehmen. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
|
| MUSTERBÜCHER.– FARBWERKE VORM. MEISTER LUCIUS & BRÜNING: Die Teerfarbstoffe auf dem Gebie der Wollfärberei. 1. Band. Höchst (Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning), 1908. 4°. 201 S. mit zwei Frontispizen der Farbwerke und des Hauptbüros sowie 47 Tafeln mit jeweils 16 genauestens beschriebenen Wollstoffproben. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken.
EA. Farbwerke Hoechst AG, vorm. Meister, Lucius & Brüning – in Frankfurt am Main war eines der drei größten Chemie- und Pharmaunternehmen Deutschlands. Es wurde 1863 im damals nassauischen Höchst am Main gegründet und wuchs bis zum Ersten Weltkrieg zu einem Weltunternehmen. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
|
| MUSTERBÜCHER.– TRIUMPH MATRATZEN.– Jacquard – Proben für Matratzenstoffe. Grenzach (Salubra-Werke), ca 1960. 10,5 x 16 cm. 43 Proben mit Namensaufklebern. OKart.
seltener Katalog der von mir nicht zweifelsfrei recherchierten Firma. Vielleicht doch ein Ableger der Nürnberger? |
40,-- | ![]() |
|
|
Einträge 701–710 von 1012
|
|||

