Kunst- und Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1012 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| RUSSLAND.– THE V.P: SUKACHEV ART MUSEUM.– Irkutsk. Painting, graphic arts, applied arts. St. Petersburg (Ars Publ.), 1993. Gr. 4°. 261 S. mit zahlr. farb. Bildtafeln. ill. OLn mit OUMschl. Umschlag gering lädiert. = Artistic treasury of Russia.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| RUSSLAND.– ABRAMISHVILI, Guram: Chachulis Ikone. Herausgegeben von Otar Egadze. Tiflis (Chelowneba), 1979. 4°. ca 140 S. mit 108 zumeist farb. Bildtafeln. OKunstldr. mit OUmschl. gutes Ex. | 20,-- | ![]() |
|
| RUSSLAND.– BECHTOLSHEIM, Hubert von: St. Petersburg. Biographie einer Stadt. 4., veränd. und erw. Aufl. München (Prestel), 1994. 552 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. OPb mit OUmschl. tadellos. | 10,-- | ![]() |
|
| RUSSLAND.– BUBERL, Brigitte + DÜCKERSHOFF, Michael: (Hrsg.) Palast des Wissens. Die Kunst- und Wunderkammer Zar Peters des Großen. Bd. 1: Katalog. München (Hirmer), 2003. 4°. 285 S. mit 394 Bildern. farb. ill. OPb. wie neu.
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| RUSSLAND.– HALLMANN, Gerhard: Sommerresidenzen russischer Zaren. Architektur und Gartenbaukunst um Leningrad. Leipzig (Seemann), 1986. 4°. 243 S. mit zahlr. teils farb. Bildern und Bildtafeln. OLn mit OUmschl. in OSchuber. sehr gut erhalten.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| RUSSLAND.– ONASCH, Konrad: Grossnowgorod und das Reich der Heiligen Sophia. Kirchen- und Kulturgeschichte einer alten russischen Stadt und ihres Hinterlandes. Leipzig (K&A), 1969. 201 S. mit zahlr. Bildtafeln und 1 Faltkarte im Anhang. farb. ill. OPb.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| RUSSLAND.– ONASCH, Konrad: Ikonen. Berlin (Union), 1961. Gr. 4°. 431 S. mit zahlr. farb. Bildtafeln. OLn mit OUmschl. Umschlag teils hinterlegt. = Altrussische Kunstdenkmäler.
EA. Schlagwörter: Christian art and symbolism, Icons, Russian, Ikone |
30,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– BÜNZ / MÜLLER / SCHATTKOWSKY / SCHIRMER: (Hrsg.) Neus Archiv für sächsische Geschichte. Bd. 86. Neustadt (Schmidt), 2015. Gr. 8°. XIII, 381 (2) S. mit Abb. OLn mit Goldprägung. wie neu.
EA. Schlagwörter: Innovationsprozess, Technischer Fortschritt, Technologiepolitik |
20,-- | ![]() |
|
| SANDER, August: Antlitz der Zeit. Mit einer Einleitung von Alfred Döblin. Neudr. d. Ausg. von 1929. München (Schirmer, Mosel), 1976. 4°. 60 Bl. mit sechzig Aufnahmen deutscher Menschen des 20. Jahrhunderts. ill. OKart. Kanten kaum bestoßen.
Schlagwörter: Mensch, Volkskunde |
20,-- | ![]() |
|
| SANDLE, Michael: Geometry of rage. Mit Denis Masi + Deanna Petherbridge. Bristol (Arnolfini Gallery), 1984. 4°. 48 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. gutes Ex.
EA mit einer voll signierten und datierten Widmung Sandles an Rolf Dettling auf Titelseite. Michael Sandle (* 18. Mai 1936 in Weymouth, Dorset, Großbritannien) ist ein britischer Bildhauer und deutscher Hochschullehrer. Er gilt als ein wichtiger Vertreter der zeitgenössischen Bildhauerei. Sandle lebt und arbeitet in London. (Wikipedia) Schlagwörter: Western visual arts,++1976-1984 – Catalogues |
30,-- | ![]() |
|
|
Einträge 801–810 von 1012
|
|||

