Kunst- und Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1012 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| UHREN.– THIESEN, F.: Die Synchronuhren und andere frequenzgesteuerte Uhren. Ihre Bauart, Pflege und Instandsetzung. Berlin (Uhrmacher Zeitung), 1937. 151 (5) S. mit 88 Abb. OLn. gutes Ex. = Elektrische Uhren und Uhren für technische Zwecke, Band II.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| UHREN.– THOMAS, Uta + LEITER, Alfred: Taschenuhren Sammlung Philipp Weber Pforzheim. Pforzheim, 1997. Gr. 8°. 215 S. mit zahlr. farb. Bildtafeln. OPb mit OUmschl. tadellos.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| UHREN.– VOGEL, C.F.: Practischer Unterricht von Taschenuhren, sowol für die Verfertiger, als auch für die Liebhaber derselben. Reprint der Ausgabe Leipzig 1774. Leipzig (Zentralantiquariat), 1975. XVI (4), 422 (22) S. + VI Falttafeln. OPb. gutes Ex.
C. F. Vogels Buch ist einer der ersten wirklich kompetenten Versuche, in deutscher Sprache eine Anleitung für die Konstruktion, Fertigung und Pflege von Taschenuhren zu geben. Alle bedeutenden Veröffentlichungen, die vor ihm erschienen, sind französischen oder englischen Ursprungs. Soweit er ihrer habhaft werden konnte, hat er sie ausführlich zitiert und in die eigenen Texte eingearbeitet. |
5,-- | ![]() |
|
| UHRMACHER.– SCHULTZ, Wilhelm: Der Uhrmacher am Werktisch. Hand- u. Nachschlagebuch für d. Taschenuhren-Reparatur. 5. ergänzte Aufl. Nachdr. d. Ausg. Berlin 1919. Osnabrück (Kuballe), 1981. XV, 483, VI S. mit zahlr. Ill., graph. Darst. OLn. | 20,-- | ![]() |
|
| UNGARN.– GÁDOR, E. + POGÁNY, G.Ö.: Ungarische Bildhauerkunst. Budapest (Corvina), 1955. Fol. 138 (1) mit zahlr. Bildtafeln. Ill. OLn. Vorderdeckel gering fleckig, sonst gut erhalten.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| UNGARN.– HOFER, Tamas + FEL, Edit: Ungarische Volkskunst. Berlin (Henschel), 1981. 4°. 72 S. + 638 teils farb. Abb. auf Bildtafeln. OLn mit OUmschl. tadellos.
EA. Schlagwörter: 1.F, Kulturgeschichte |
5,-- | ![]() |
|
| UNGARN.– SANDOR, Fabry: Diozan Center. Budapest (Bohumil), 2005. Gr. 4°. 256 S. mit zahlr. farb. Bildern. OHldr mit einem plastischen Portrait unter Glas mit Silberglitter. gutes Ex.
sehr seltene EA des ungarischen konservativen Komikers. Das inliegende Spiel mit Stift ist vorhanden. |
50,-- | ![]() |
|
| UNGARN.– SCHEIBER, Sandor: Jüdische Traditionen in Ungarn. Leipzig (K&A), 1984. 22 x 23,5 cm 155 S. mit farb. Fotos von Tamás Féner. OLn mit OUmschl.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| UNGERER, Tomi: EKLIPS. Neues für die Augen von 1960 bis 2010. Katalog zur Ausstellung Tomi Ungerer. Künzelsau (Swiridoff), 2010. 4°. 351 S. mit zahlr. teils farb. Zeichnungen. OPb mit OUmschl. gutes Ex.
EA. |
30,-- | ![]() |
|
| UNIFORM.– LEZIUS, Martin: Vorwärs . . . vorwärts . . . Das Buch vom deutschen Landsknecht. 2. Aufl. Leipzig (Hesse & Becker), (1936). 4°. 304 S. mit 73 zum Teil farb. Bildbeigaben. ill. OLn. Bibl.St.a.T. sonst sehr schönes Ex. | 20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 931–940 von 1012
|
|||

