Kunst- und Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1012 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| VENEZULA.– ALDANA, Ramon Losada: Dialectica del Subdesarrollo. Coleccion materiales para el estudio del desarrollo y la planficacion economica. Caracas (Universitad Venezuela), 1967. Gr. 8°. 232 S. farb. ill. OKart. feines Ex.
EA mit einer eigenhändigen Verfassersignatur auf Vortitel. |
20,-- | ![]() |
|
| VENNEKAMP.– SCHMÜCKING, Rolf: Johannes Vennekamp. Verzeichnis der Radierungen von 1968 – 73. Braunschweig (Galerie Schmücking), 1974. 4°. 143 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OLn mit OUmschl. tadellos.
1 von 1000 Ex. der EA. Schlagwörter: Bildband |
20,-- | ![]() |
|
| VETTER, Helmut: 15 Tempera. Vorwort Lautenschlager. Bilddeutungen Thöns. Stuttgart (Schuler), o.J. Fol. 18 Bl. mit 15 farb. Bildtafeln. farb. ill. OKart. gutes Ex.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| VÖLKERKUNDE.– KÜLB, Philipp Hedwig: Länder- und Völkerkunde in Biographien. 4 Bände. Berlin (Duncker und Humblot), 1846-1852. ca 3000 S. Ln der Zeit mit Gold- und Blindprägung. Bibliotheksstempel, Blöcke ausgebunden, sonst von guter Erhaltung.
EA. |
100,-- | ![]() |
|
| VÖLKERKUNDE.– RATZEL, Friedrich: Völkerkunde. 2. neu bearb. Aufl. 2 Bände. Leipzig (BI), 1894/95. 4°. XIV, 748 (4); 779 S., 2 Bll. mit 30 (dav. 1 gefalt.) chromolithogr. Taf., 26 Holzschn.-Taf., 6 (dav. 1 gefalt.) farb. Karten u. 1103 Textabb. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken. Kanten und Rücken teils berieben, sonst sehr gut erhalten.
1. Aufl. dieser zweibändigen Ausgabe. |
100,-- | ![]() |
|
| VOGEL, Fritz Franz: . . . dieser verdammte Schrott und noch mehr! Skizzenbücher 1987-2007 von Peter R. Müller. Köln (Böhlau), 2008. Gr. 4°. 34 S. + ca 100 farb. Bildatfeln. farb. ill. OKart. gutes Ex.
seltene EA des schweizer Künstlers. |
25,-- | ![]() |
|
| VOGELER-WORPSWEDE, Heinrich: Über den Expressionismus der Liebe. Neue veränd. Ausgabe. Hannover (Steegemann), 1919. Oktav. 14 (10) S. ill. OKart von Vogeler. Untere Ecke geknickt, einige gut radierbare Unterstreichungen. = Die Silbergäule, Bd. 12.
Erste Ausgabe im Paul Steegemann Verlag und erste mit der |
60,-- | ![]() |
|
| VOGL, Hubert: Die Heiligen sterben oder Der Heiligen Totentanz. Schwabach, 1980. 32 x 25 cm. 22 z. T. zweifarb. Linolschnitte eigenhändig betitelten und numerierten Exemplaren. ill. OUmschl. feines Ex. = Schwabacher Drucke 17.
Auf dem Umschlag eigenhändig signiert. Nr. 67 v. 99 Expl. Inhalt: 4 Evangilisten; 4 Kirchenväter; 14 Nothelfer, Titelblatt, Umschlag: Hl. Dismas. Hubert Vogl (* 6. Oktober 1933 in Straubing; † 21. Februar 2012 in Nürnberg) war ein deutscher Grafiker und Maler. Überregional bekannt wurde er durch die Gründung der Schwabacher Drucke, einer Werkstatt zur Herstellung von graphischen Büchern mit Handpressen in kleinen Auflagen bis 500 Stück. (Wikipedia) Schlagwörter: Wachsmann, Konrad |
200,-- | ![]() |
|
| WAAGEN, G.F.: Kunstwerke und Künstler in Baiern, Schwaben, Basel, dem Elsaß und der Rheinpfalz. Leipzig (Brockhaus), 1845. X, 398 S. OBr. unaugeschnitten. = Kunstwerke und Künstler in Deutschland. 2. Theil.
EA. Gustav Friedrich Waagen (* 11. Februar 1794 in Hamburg; † 15. Juli 1868 in Kopenhagen) war Kunsthistoriker. Seit 1844 lehrte Waagen als außerordentlicher Professor als erster Professor für Kunstgeschichte unbezahlt an der Berliner Universität. Waagen besaß eine sehr umfassende Denkmälerkenntnis und verband damit einen für die damalige Zeit großen kritischen Scharfblick. Seine Bücher sind heute vor allem als Informationsquelle über die privaten Kunstsammlungen des 19. Jahrhunderts von Nutzen. |
50,-- | ![]() |
|
| WAFFEN.– BRAUN, Anne: Historische Zielscheiben. Kulturgeschichte europäischer Schützenvereine. Gütersloh (Prisma), 1997. Gr. 8°. 143 S. mit zahl. Abb. und Farbtafeln. OLn. mit OUmschl. gut erhalten.
Schlagwörter: Jagd |
5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 951–960 von 1012
|
|||

