Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 679 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| HARBURG.– MEYER, H.C.– Festschrift der Kommanditgesellschaft auf Aktien. 1818 – 1918. Harburg/Harburg (Bertram), 1918. 4°. 30 S. mit zahlr.Abb. + mont. Portraittafeln. OKart mit Goldhöhung und Kordelbinduing. gutes Ex.
seltene EA dieser Festschrift mit Originaldokumenten der Harburger Firma inliegend. |
90,-- | ![]() |
|
| HARZ.– KIEHL, Ernst: Die Volksmusik im Harz und im Harzvorland. Bd. I: Darstellungen und Übersichten. Leipzig (Peters), 1987. 256 S. mit zahlr. Bildtafeln. OPb.
EA mit umfassender Bibliographie. Schlagwörter: Theater |
5,-- | ![]() |
|
| HEIDELBERG.– CHRONIK DER HIRSCHGASSE.– Heidelberg (Petters), 1910. 90 S.ö mit 25 teils aufklappbare Bilder. OKart. gutes Ex.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| HEIDELBERG.– DERWEIN, Herbert: Die Flurnamen von Heidelberg. Straßen, Plätze, Feld, Wald. Eine Stadtgeschichte. Heidelberg (Carl Winter), 1940. gr. 8. 293 S. mit fünfblättrigem Leporello als Frontispiz, zahlr. Abb. + 5 Karten als Beilage. OLn mit Goldprägung. Gelenke etwas gelockert, sonst gut erhalten. = Veröffentlichungen der Heidelberger Gesellschaft zur Pflege der Heimatkunde, Bd. 1. | 80,-- | ![]() |
|
| HEIDELBERG.– EHRMANN, Eugen: (Vorwort) Zur Fünfzigjahrfeier. der Höheren Mädchenschule jetzt Mädchenrealschule mit Mädchenrealgymnasium und gymnasialer Abteilung in Heidelberg von Stadt, Schule, Schülerinnen. Heidelberg, 1927. XI, 356 S. mit zahlr. Bildtafeln. OKart mit Goldprägung. Einband mit Lichtrand.
EA. |
30,-- | ![]() |
|
| HEIDELBERG.– KAYSER, Karl Philipp: Aus gärender Zeit. Tagebuchblätter des Heidelberger Professors aus den Jahren 1793 – 1827. Karlsruhe (Müller), 1923. Gr. 8°. 102 S. mit 1 Titelb. und 19 Abb. ill. OKart. Ecken leicht bestoßen. = Vom Bodensee zum Main, Nr 24.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| HEIDELBERG.– MARCKS, Erich: Die Universität Heidelberg im 19. Jahrhundert. Festrede zur Hundertjahrfeier ihrer Wiederbegründung durch Karl Friedrich. 1. – 3. Tsd. Heidelberg, Winter, 1903. 45 S. OKart. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Bildungswesen |
10,-- | ![]() |
|
| HEIDELBERG.– MUSHAKE, E.: Die Friedhöfe in Heidelberg. Führer durch die christlichen und jüdischen Friedhöfe. Frankfurt a. M. (Franzmathes), 1928. 160 S. + XXIV Bildtafeln + 16 Werbseiten sowie 3 Faltkarten im Anhang. ill. OKart. eine Ecke leicht bestoßen, sonst gut erhalten.
EA. |
25,-- | ![]() |
|
| HEIDENAU.– GECHTER & KÜHNE: Musterbuch und Preisliste 1933. Katalog der Fa. Gechter & Kühne Heidenau (Bezirk Dresden) über Küchengeräte- und formen für Konditoreien, Bäckereien, Hotels und Küchen incl. der Preislisten. Heidenau, 1933. 332 S. mit Hunderten von Abb. OLn. Deckelschrift leicht abgeblättert, ein Bild auf Seite 63 herausgeschnitten.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
| HEIDENHEIM.– KÖNIGL. STATISTISCH-TOPOGRAPHISCHES BUREAU: (Hrsg.) Beschreibung des Oberamts Heidenheim. Stuttgart, Tübingen (Cotta), 1844. 292 (2) S. mit einer Karte des Oberamts, 1 lithographischen Ansichtvon Heidenheim und 4 Tabellen. neues Ldr. mit goldgeprägtem Rücken. Titelei mit Wasserrand, sonst gute Erhaltung.
EA. |
260,-- | ![]() |
|
|
Einträge 291–300 von 679
|
|||

