Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 679 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| HEILBRONN.– Fünfzig Jahre. Vereinsdruckerei Heilbronn eGmbH. (Heilbronn am Neckar, Vereinsdruckerei Heilbronn), (1960). 4°. 16 Bl. mit farb. Bildern. farb. ill. OPb mit OUmschl. tadellos.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| HEILBRONN.– HISTORISCHER VEREIN HEILBRONN: (Hrsg.) Bericht aus den Jahren 1912 – 1915. 11. Heft. Heilbronn (Schell), 1916. Gr. 8°. 168 S. mit zahlr. Abb. + 2 Portraittafeln. ill. OKart. oberes Kap leicht lädiert, sonst schönes Ex.
Mit Beiträgen von Moritz von Rauch, Friedrich Dürr u.a. |
30,-- | ![]() |
|
| HEILBRONN.– KUTTLER, G(ustav): Heilbronn, seine Umgebungen und seine Geschichte für Fremde und Einheimische in kurzen Umrissen geschildert. Heilbronn (Claßische), 1859. 66 S. ill. OBr. Einbandseiten lose, eine Ecke gestaucht, die Bilder fehlen.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| HEILIGENBERG.– MARTIN, Theodor: Heiligenberg Einst und Jetzt. Zum Gedächtnis sechsjunderjährigen Bestandes. Lindau (Stettner), 1876. kl. 8°. VIII, 136 S. + 1 Faltkarte. ill. OPb. Kanten etwas berieben, WaV.
EA. Schlagwörter: Genealogie, Rassenkunde |
40,-- | ![]() |
|
| HESSEN.– REICHSKAMMERGERICHT WETZLAR.– Dreifach signierte Vorladung in einer Streitsache der Gemeinde Urbach gegen Nachbargemeinden. Wetzlar, 13.12.1803. 31 x 20 cm. 10 S. auf drei Doppelbogen Hadernbütten mit Siegelrest und großem detailreichen Wasserzeichen, gedruckter Kopf. links mit schwarzgelbem Faden geheftet.
Das Reichskammergericht war eine der wenigen funktionierenden Institutionen des Heiligen Römischen Reichs. Die Prozesse waren zwar äußerst langwierig, schützten aber kleinere Herren gegen die Gelüste der großen Staaten. Es stellte erst 1806 mit dem Ende des Heiligen Römisches Reiches seine Arbeit ein. Transkription: |
120,-- | ![]() |
|
| HEUERSDORF.– NABERT, Thomas: (Hrsg.) Heuersdorf. Geschichte und Abschied eines mitteldeutschen Dorfes. Leipzig (Pro Leipzig), 2009. 4°. 240 S. mit zahlr. Ill. und graph. Darst. und Karten. ill. OPb. tadellos.
EA. |
30,-- | ![]() |
|
| HIDDENSEE.– WURST, Werner: Die Insel Hiddensee. Leipzig (Brockhaus), 1968. Gr. 8°. ca 100 S. mit über 80 teils farb. fotografischen Bildtafeln. farb. ill. Opb. | 5,-- | ![]() |
|
| HOHENURACH.– HOCH, Immanuel: Geschichte der würtembergischen Vesten Hohenurach und Hohenneuffen und ihrer merkwürdigen Staatsgefangenen. Stuttgart (Friz), 1838. IV, 96 S. auf Büttenpapier. Br. der Zeit. Titelseite gebräunt, NaV, Kanten unbeschnitten..
seltene EA. |
100,-- | ![]() |
|
| HOHLWEIN.– SEEGER, Alfred: Neckar und Enz. Der Führer für Paddler, Ruderer, Flußwanderer und Flußfahrer. Unter besonderer Berücksichtigung der Nebenflüsse Kocher und Jagst. Stuttgart (Dieck), 1926. 80 S. mit 42 Lichtbildern, 1 Überscihtskarte und 8 vierfarbigen Flußkarten sowie 16 Federzeichnungen von Annie Seeger. illustr. OHLn. von Ludwig Hohlwein. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Berlin, Nationalsozialismus |
50,-- | ![]() |
|
| HORNBERG.– ZEITUNG ZUM LEHRGANG 4 AN DER GAUSCHULE HORNBERG 1936.– Der Geist des Ganzen: Glaube – Ehre – Kampf. Hornberg, 1936. 4°. 28 Bl. mikt zahlr. Zeichnungen von Weichel. gehefteter Interimsrücken. Titelseite fleckig, sonst nur mäßig gebräunt mit wenigen Randanstreichungen.
seltene Publikation der Gauschule Hornberg der N?DAP – Amt für Beamte mit Teilnehmerliste und Ablaufplan. Herausgegeben von Helmut Angst. |
100,-- | ![]() |
|
|
Einträge 301–310 von 679
|
|||

