Impressum

Orts- und Landeskunde

Die Liste enthält 679 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
HOYERSWERDA.– ROSCHMANN, Elke + SKORA, Stefan: (Red.) Neue Hoyerswerdauer Geschichtshefte Nr. 10 (2007). Hoyerswerda, 2007. 70 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. wie neu.

Über das Lager Elsterhorst.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
HOYERSWERDA.– ROSCHMANN, Elke + SKORA, Stefan: (Red.) Neue Hoyerswerdauer Geschichtshefte Nr. 12 (2009). Hoyerswerda, 2009. 62 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. wie neu.

Über Schulgeschichte, Fleichserinnung etc.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
84862AB ITALIEN.– SIEFERT, Otto: Akragas und sein Gebiet. Ein Beitrag zur Geographie und Geschichte Siciliens. Hamburg (Nestler und Melle), 1845. 4°. 104 S. Hldr der Zeit. Rückenkanten berieben, Titelseite mit Bibl.St.

EA. Über die Geographie des Küstenstrichs von Agrigent an der Südküste von Sizilien. Beschrieben wird der Küstenstrich vom Fluß Halykos (Platani) bis zum Akragas-Fluß, von Akragas (Agrigent) nebst seinen Umgebungen und dem Hinterland vom Akragas bis zum Halykos. Für die hier mitgeteilten „Nachrichten … über Akragas und sein Gebiet“ wurden „Stellen der Alten“ und „Berichte neuerer Reisender“ ausgewertet.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
66800AB.jpg JENA.– PILTZ, Ernst: Führer durch Jena. Jena (Frommann), 1912. 87 S. mit Zeichnungen aus Altjena v. Otto Ubbelohde u. 1 Stadtplan. farb. ill. OKart. gutes Ex.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
44609AB.jpg JEVER.– 25 JAHRE KREISGEMEINSCHAFT FRIESLAND.– Chronik Ortsgruppe Jever 1958 – 1983. o.O., 1983. 64 S. mit zahlr. Bildern und einer Farbtafel. ill. OKart.

seltene EA.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
44607AB.jpg JEVER.– BLUME, Fritz: Stets für Jever und seine Bürger. Eine Chronik zum 100. Geburtstag des Bügervereins Jever. Jever (Blume), 2005. Gr. 8°. 203 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart.

seltene EA.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
JEVER.– FISSEN, Karl: Das alte Jever. Urkunden, Urteile, Schilderungen und Bilder. Jever (Mettcker & Söhne), 1965. 239 S. mit zahlr. Bildern. OLn.

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
55886AB.jpg KARLSRUHE.– DIETZ / JAKUBEIT / LÜHE / MEIER: (Red.) Stadtbauerneuerung am Beispiel der Südstadt unter dem Schwerpunkt psychologischer Probleme und unter der besonderen Berücksichtigung der Interessen der Bewohner der Südstadt. Projektbuch 3. Karlsruhe, 1976. Quer 4°. 355 S. mit zahlr. Abb. ill. OHLn. gutes Ex.

EA aus dem Sommersemester 1976 im Bereich des Lehrstuhls von Otokar Uhl.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
9378BB.jpg KARLSRUHE.– DRAHEIM, Joachim: Karlsruher Musikgeschichte. Karlsruhe (Info), 2004. Gr. 8°. 156 S. mit zahlr. Abb. ill. OPb. tadellos. = Hoepfner-Bibliothek.

EA.

Schlagwörter: Musik

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
83572AB KARLSRUHE.– EISENLOHR, Friedrich: Ornamentik in ihrer Anwendung auf verschiedene Gebiete der Baugewerke. Ausgeführt oder zur Ausführung entworfen. 1. Bd. Carlsruhe (Veith), 1849. Fol. 3 Bl. + 25 teils doppelblattgroße, teils farb. lithographische Tafeln. HLn der Zeit. Bibl.Schild auf Rücken, StaT, zwei Blatt mit kleineren Randeinrissen, teilweise gebräunt oder braunfleckig.

Verfasser war 1832 Lehrer, 1853 Baurat und Vorstand der Bauschule des Polytechnikums zu Karlsruhe.
Eisenlohr stand überwiegend unter den Einflüssen des romanischen Stils; bekannt machte er sich namentlich durch seine Hochbauten an der Badischen Eisenbahn, welche 1865-66 publiziert wurden. Er veröffentlichte: »Ornamentik in ihrer Anwendung aufs Baugewerbe«, fortgesetzt von Lang (Karlsr. 1849 bis 1867). Hier die Tafeln No 1 – 6 mit floralen Fassadenelementen, 19 – 22 und 24 mit Balken, Säulen und Balkonverzierungen, 49 – 54 mit Detailarbeiten aus der wieder hergestellten evangelischen Kirche und 109 – 114 mit sehr interessanten Details aus dem Bahnhof zu Carlsruhe.

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einträge 311–320 von 679
Seite: 1 · 2 · ... · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · 35 · ... · 67 · 68
:
: : :