Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 679 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| ROSTOCK.– WITT, Horst: (Hrsg.) Die wahrhaftige „Abcontrafactur“ der See- und Hansestadt Rostock des Krämers Vicke Schorler. Warhaftige Abcontrafactur der hochloblichen und weitberumten alten See- und Hensestadt Rostock Heuptstadt im Lande zu Meckelnburgk. Rostock (Hinstorff), 1989. Gr. 4°. 124 S. + 9 gefaltete Karten. OLn in OLnSchuber. tadellos.
EA. Schlagwörter: Quelle, Stadtbild |
50,-- | ![]() |
|
| ROSTOCK.– WITT, Horst + RAIF, Friedrich Karl: Rostock. Rostock (Hinstorff), 1974. 4°. 192 S. mit zahlr. Bildtafeln. OLn mit OUmschl. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel).
EA. Schlagwörter: Mecklenburg, Rostock |
5,-- | ![]() |
|
| ROTTWEIL.– THUDICHUM, Friedrich: Geschichte der Reichsstadt Rottweil und des Kaiserlichen Hofgerichts daselbst. Tübingen (Laupp), 1911. Gr. 8°. VII, 95 (2) S. OBr. unaufgeschnitten. = Tübinger Studien, II. Band.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| RÜGEN. EWE, Herbert: Rügen. Rostock (Hinstorf), 1966. 4°. 208 S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OLn mit OUmschl. gutes Ex
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– ALBRECHT, Carl Gottlob (1764-1850), Dichter: Eigenhändiger Brief an Kaufmann HENSCHLER in Dresden in einer finanziellen Angelegenheit. Dresden, 06.03.1829 21 x 12 cm. 1 S. auf Doppelbogen Hadernbütten mit Wasserzeichen und Siegelrest. Bleistiftliche biografische Notizen.
Albrecht war Stadtgerichtsaktuar in Dresden und Ritter des Sächsischen Civil-Verdienstordens. Als Schriftsteller verfaßte er Gelegenheitsgedichte: Scherz und Ernst in Versen, Dresden, Meinhold 1841. |
25,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– BERKEMEIER, Agnes + LOOSE, Helmut: In der Elster-Luppe-Aue. . Beucha (Sax), 1997. 103 S. mit zahlr. Abb. farb. ill. OKart. = Sax-Führer.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– BRAUN, Peter: (Hrsg.) A. Lange & Söhne. Armband Uhren Spezial. Geschichte, Design, Techniks. Königswinter (Heel), 1999. 4°. 128 S. mit zahlr. farb. Bildern. farb. ill. OKart. tadellos.
EA mit grosser Modellübersicht. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– BUNTE BILDER AUS DEM SACHSENLANDE.– 2. Band. Für Jugend und Volk hrsg. vom Sächsischen Pestalozzi-Verein. 2. Aufl. Leipzig (Klinkhardt), 1900. Gr. 8°. 375 S. mit zahlr. Bildern. ill. OLn. Kanten leicht berieben.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– BUNTE BILDER AUS DEM SACHSENLANDE.– Im Auftrage des Sächsischen Pestalozzi-Vereins bearb. 2. Auf. Bd. 1 – 4 in 4 Bänden. Dresden (Pestalozzi), 1925/26. Gr. 8°. ca 800 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. OLn. Einbandschrift etwas geblichen, Schnitt stockfleckig. | 20,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– COBLENZ, Werner: (Hrsg.) Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege für 1952. Berlin (Wissenschaft), 1954. Gr. 8°. 581 S. mit zahlr. Abb., Bildtafeln, Faltkarten und 18 Tafeln im Anhang. OHLn. mit OUmschl. Schnitt angeschmutzt.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 501–510 von 679
|
|||

