Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 679 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| SACHSEN.– EISMANN, Kurt: (Hrsg.) Wanderbuch für das Westlich Erzgebirge und die angrenzenden Teile des Vogtlandes. II. Teil des Wanderbuches für das Zwickauer Land. Dresden (Kommerstädt & Schobloch), 1924. 219 S. mit 12 Abb. ill. OKart. = Sächsisches Wanderbuch.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– ESCHE-DRESDEN-STREHLEN, V.W.: (Hrsg.) Aus den Sachsenlanden. Illustriertes Sachsenbuch unter Mitwirkung erster sächsischer Schriftsteller und Künstler. Zittau (Haase & Bockermann), 1905. 4°. 5 Bl., 434 S. mit zahlr. Textabb. + teils farb. Bildtafeln. reich verziertes OLn mit motivischer Jugendstilhöhung. Block etwas gelockert.
EA. |
60,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– FABIAN, Walter: Ein Stück Geschichte 1918 – 1930. Löbau (Ostsachsen), 1930. 200 (2) S. OLn mit OUmschl. NaV.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– FALKE, Johannes: Die Geschichte des Kurfürsten August von Sachsen in volkswirtschaftlicher Beziehung. Gekrönte Preisschrift. Leipzig (Hirzel), 1868. 4°. 352 S. HLn der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Bibliotheksex. = Preisschriften, Bd. XIII.
sehr seltene EA. Dies Original gibts nur bei mir. |
80,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– FERSTL, Rolf: Die „Fürstentümer“ – Zöpen, Kahnsdorf, Pürsten im sächsischen Pleißegau. Ein Heimatbuch. Hattenhofen (Ferstl), 1994. Gr. 8°. 320 S. mit zahlr. Bildern. farb. ill. OPb. wie neu.
sehr seltene EA. |
45,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– FICKER, Erich: Die Maschinenindustrie Sachsens auf Grund der gewerblichen Betriebszählung vom 16. Juni 1925. Inaugural-Dissertation. Leipzig (Schwarzenberg & Schumann), 1930. 123 S. HLn der Zeit. Bibliotheksex.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– GÖPNER, Johannes: Der sächsische Landtag von 1830 – 40. Inaugural-Dissertation. Meissen (Thieme), 1913. 115 (2) S. HLn der Zeit. Bibliotheksex.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– GRÄSSE, Johann Georg Theodor: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Reprint der Ausgabe Dresden 1874. Leipzig (Zentralantiquariat), 1979. XXXIII, 552, 428 S. OHLn. gutes Ex.
1. Aufl dieser Ausgabe |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– GROSSMANN, Karl: Sachsen. 1000 Jahre deutscher Kultur. Dresden (Stadtmuseum9, ca 1930. 4°. 278 S. + diverse Bildtafeln. OKart. Einband leicht gebräunt.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– GUTSCHMID, Wilhelm Freiherr von (1761-1830): Pflichtschein (Anstellungsurkunde) für den General-Accis-Assistenz-Inspektor Carl Moritz ZUMPE in Neusalza. Dresden, 03.07.1820 33 x 20 cm. 1 S. in Folio auf Doppelbogen Hadernbütten mit Wasserzeichen Lilien und mit dem etwas unscharfen Hohlsiegel des Geheimen Finanz-Kollegiums und zwei Unterschriften sowie Steuerstempel.
Gutschmid stammte aus einem berühmten Geschlecht reformorientierter sächsischer Verwaltungsbeamter. Er war Geheimer Rat, Präsident des Geheimen Finanzkollegiums, später Konferenzminister und Direktor der Oberrechnungsdeputation. Das Geheime Finanz-Kollegium ging 1831 im Finanzministerium auf. |
30,-- | ![]() |
|
|
Einträge 521–530 von 679
|
|||

