Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 679 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| SACHSEN.– SACHSENS KIRCHEN – GALERIE (Kirchengalerie).– Zehnter Band. Die Inspectionen: Penig, Rochlitz, Colditz und Waldheim. 48 Lieferungen (alles) in 1 Band. Dresden (Schmidt), 1843. IV, 224 S. mit 71 (statt wohl 72) lithographischen Tafeln mit insgesamt 92 Ansichten sowie 4 (statt 5) mehrfach gefalteten lithographischen Prämienblättern. Moderner brauner Leinenband mit Deckeltitel. Mitunter gebräunt und durchgängig unterschiedlich fleckig. 2 Falttafeln geklebt.
Bemmann-Jatzwauk I/2, 385. – Von dem gesuchten Ansichtenwerk erschienen insgesamt zwölf Bände sowie ein Sonderband zur Oberlausitz. – Der hier vorliegende zehnte Band der Reihe behandelt sehr zahlreiche Ortschaften der weiteren |
1.250,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– SCHIEFERDECKER, Uwe: Sachsen – das gibt’s nur bei uns! Einzigartiges, Erfindungen, Ereignisse … ; Persönlichkeiten und Rekorde. Kassel (Herkules), 2012. 83 S. mit zahlr. Abb. ill. OPb. gutes Ex.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– SCHIFFNER, Albert: Beschreibung von Sachsen und der Ernestinischen, Reußischen und Schwarzburgischen Lande. 2 Teile in 1 Bd. Stuttgart (Scheible), 1840. 22 x 15,5 cm. 1 Blatt, Seiten 8-800, IV, 27 Seiten; 60 Seiten (Nachträge) mit gestochenem Frontispiz, 192 Ansichten auf 96 Stahlstich-Tafeln und 2 mehrfach gefalteten, lithographierten Karten. Moderner Halblederband. Ohne den typographischen Titel. Durchgängig unterschiedlich gebräunt und braunfleckig. Die beiden Faltkarten fachgerecht aufgezogen.
EA dieser reich illustrierten sächsischen Landeskunde, herausgegeben von dem Geographen Albert Schiffner (1792-1873). – Hier mit den fast immer fehlenden Karten sowie am Schluss: “Nachträge und Ergänzungen […] 1844 niedergeschrieben”. – Die reizvollen Tafeln überwiegend mit Ansichten, aber auch mit Trachten- und Uniformdarstellungen. Schlagwörter: Landeskunde |
950,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– SCHÖNE, Emil: Die Elbtallandschaft unterhalb Pirna. Meissen (Schlimpert), 1905. Gr. 8°. IV, 122 S. mit 14 Abb., 1 topographiscen, orohydrographischen und einer Textkarte. ill. OLn. Kanten stärker berieben, makuliertes Bibliotheksex.
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– SCHUBERT, Brigitte: Parthewanderung. Taucha (Tauchaer), 2016. 136 S. mit Abb. ill. OKart. tadellos.
seltene EA. Schlagwörter: Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– SEHN, Dietmar: Wir vom Jahrgang 1944. Kindheit und Jugend. Aufgewachsen in der DDR. Gudensberg-Gleichen (Wartberg), 2008. Gr. 8°. 64 S. mit zahlr. Bildern. ill. OPb. tadellos. | 5,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– SOMMER, Eduard: Das Vaterland der Sachsen. Mittheilungen aus Sachsens Vorzeit und Gegenwart. Band 2 (von 3). Dresden (Blochmann), 1842. 4°. V, 160 S. in 36 Lieferungen mit lithographischem Titel und 40 lithographischen Tafeln mit Ansichten, Portraits und Genreszenen. neu augezogener ill. OPb. teils stärker gebräunt und fleckig.
EA. Bemmann-Jatzwauk I/1, 76. |
120,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– SPRINGER, Christian: Die sächsichen Generalpostmeister der polnischen Post. In der Zeit der Personalunion mit dem Churfürstentum Sachsen von 1697 – 1763. Köln (Springer), 1983. Gr. 8°. 63 S. mit 40 Abb., darunter 1 Karte und 3 Beilagen. ill. OKart. tadellos.
EA. |
10,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– STECHE, Richard: Amtshauptmannschaft Flöha, Chemnitz, Schwarzenberg, Auerbach, Oelsnitz, Plauen. 6 Hefte in 1 Bd. Dresden (Meinhold), 1886 – 1888. 4°. 88 S. mit XVI Beilagen; 62 S. mit X Beilagen; 15 S.; 67 S. mit XIV Beilagen; 32 S. mit II Beilagen; 88 S. mit X Beilagen mit zahlr. Abb. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken. = Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. Heft 6 – 11.
EA von 6 Heften des grundlegenden Werkes zu den Kunstdenkmälern von Sachsen. – Die 1882 von dem Kunsthistoriker Franz Richard Steche (1837-1893) begründete Reihe zu den Bau- und Kunstdenkmälern Sachsens wurde ab 1894 vom Nestor der sächsischen Denkmalpflege Cornelius Gurlitt (1850-1938) fortgeführt. |
250,-- | ![]() |
|
| SACHSEN.– STURMHOEFEL, Konrad: König Albert von Sachsen. Ein Lebensbild. Leipzig (Voigtländer), 1898. 122 S. + 14 Bildtafeln. Ln der Zeit. Bibliotheksex.
seltene EA. |
50,-- | ![]() |
|
|
Einträge 571–580 von 679
|
|||

