Stilistik
Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung | Beschreibung Gesamte Buchaufnahme | Preis EUR | |
|---|---|---|---|
|  | DDR.– FIX, Ulla: Sprache, Sprachebrauch und Diskurse in der DDR. Ausgewählte Aufsätze. Berlin (Frank & Timme), 2014. 740 S. mit Abb. OKart. = Soprachwissenschaft, Bd. 13. EA mit einer eigenhändigen 5zeiligen persönlichen datierten Widmung der Verfasserin auf Vortitel. Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Literarischer Stil, Stil, Stilistik | 80,-- |  | 
|  | GERMANISTIK.– FIX, Ulla: Sprache in der Literatur und im Alltag. Ausgewählte Aufsätze. Berlin (Frank & Timme), 2013. 448 S. mit Abb. OKart. EA mit einer eigenhändigen 3zeiligen persönlichen datierten Widmung der Verfasserin auf Vortitel. Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Literarischer Stil, Stil, Stilistik | 40,-- |  | 
|  | GERMANISTIK.– FIX, Ulla: Stil – ein sprachliches und soziales Phänomen. Beiträge zur Stilistik. Berlin (Frank & Timme), 2007. 461 S. mit Abb. Okart. = Sprachwissenschaft, Bd. 3. EA mit einer eigenhändigen 7zeiligen persönlichen datierten Widmung der Verfasserin auf Vortitel. Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Literarischer Stil, Stil, Stilistik | 40,-- |  | 
|  | GERMANISTIK.– FIX, Ulla: Texte und Textsorten – sprachliche, kommunikative und kulturelle Phänomene. Berlin (Frank & Timme), 2008. 506 S. mit Abb. OKart. = Soprachwissenschaft, Bd. 5. EA mit einer eigenhändigen 7zeiligen persönlichen datierten Widmung der Verfasserin auf Vortitel. Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Literarischer Stil, Stil, Stilistik | 40,-- |  | 
|  | GERMANISTIK.– SCHMIDT-WÄCHTER, Anke: Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung. Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfassten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils. Frankfurt (Lang), 2004. 555 S. OKart. = Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte, Bd. 12. EA. Schlagwörter: Deutsch, Lehrbuch, Rhetorik, Stilistik | 50,-- |  | 
| GERMANISTIK.– WELLMANN, Hans: (Hrsg.) Grammatik, Wortschatz und Bauformen der Poesie in der stilistischen Analyse ausgewählter Texte. Heidelberg (Winter), 1993. 200 (2) S. OKart. WaV. =Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 10. EA. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Stilistik | 5,-- |  | |
| Einträge 1–6 von 6
                   Zurück · Vor
                   | |||
| Seite: 1 | 
