Pianist
Die Liste enthält 933 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| DUSSAUT, Therese (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 8.5.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Selten. Thérèse Dussaut (* 20. September 1939 in Versailles) ist eine französische Pianistin und Musikpädagogin. Wikipedia. Schlagwörter: Pianist |
40,-- | ![]() |
|
| EGK, Werner (Dirigent) + GULDA, Friedrich (Pianist): eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München (Philharmonie), 11.5.1961. 16,5 x 13 cm. 1 Bl. + Doppelblatt „Werner Egk. Versuch eines Portraits“ von Erich Valentin. Zum 60. Geburtstag am 17. Mai.
Werner Egk (* 17. Mai 1901 in Auchsesheim bei Donauwörth; † 10. Juli 1983 in Inning am Ammersee; eigentlich Werner Joseph Mayer) war ein deutscher Komponist. Friedrich Gulda (* 16. Mai 1930 in Wien; † 27. Jänner 2000 in Weißenbach am Attersee) war ein österreichischer Pianist und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
60,-- | ![]() |
|
| EGUCHI, Akira (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit Gil Shaham. München (Philharmonie), 10.12.1996 + 4.5. 1998. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.
Akira Eguchi is a Japanese pianist. He was trained as a composer at Tokyo National University of Fine Arts and Music and earned his master’s degree in piano performance at the Juilliard School. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| EISINGER, Detlev (Pianist): 6 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1981 – 1985. 8 x 12,5 cm. 6 Karteikarte.
Detlev Eisinger (* 26. November 1957 in München) ist ein deutscher Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| EISINGER, Detlev (Pianist): eigenhändig signiertes und datiertes Portrait aus Programmheft. München (Herkulessaal), 15.5. 1982. 20,5 x 14 cm. 1 Bl. Foto von Paulette.
Detlev Eisinger (* 26. November 1957 in München) ist ein deutscher Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| EL BACHA, Abdel Rahman (Pianist): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 16.12.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Abdel Rahman El Bacha (* 23. Oktober 1958 in Beirut, Libanon), ist ein libanesischer Pianist, der auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| EL-BACHA, Abdel-Rahman (Pianist): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: alle mit ausführlichen Programmbeschreibungen, eins mit Notenzitat. München (Deutsches Museum), 1981 – 1987. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.
Abdel Rahman El Bacha (* 23. Oktober 1958 in Beirut, Libanon), ist ein libanesischer Pianist, der auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
45,-- | ![]() |
|
| EL-BACHA, Abdel-Rahman (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraiseite. München, 1987. 21 x 14 cm. 1 Bl.
Abdel Rahman El Bacha (* 23. Oktober 1958 in Beirut, Libanon), ist ein libanesischer Pianist, der auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
|
| EMERSON STRING QUARTETT.– MAISENBERG, Oleg (Pianist) + DRUCKER, Eugene + SETZER, Philip + DUTTON, Lawrence + FINCKEL, David: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + 2 eigenhändig signierte und datierte Portraitseiten. München (Herkulessaal), 24.3.1987. 21 x 15 cm. 5 Bl.
Oleg Iossifowitsch Maisenberg (* 29. April 1945 in Odessa) ist ein russischer Pianist und Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Das Emerson String Quartet, benannt nach dem Philosophen Ralph Waldo Emerson, gehört zu den weltweit bedeutendsten Streichquartettensembles. Es wurde 1976 an der Juilliard School in Manhattan gegründet. Neben dem klassischen Repertoire interpretiert es zeitgenössische Werke wie das 4. Streichquartett von Mario Davidovsky bei der Uraufführung 1980. Eugene Drucker und Philip Setzer wechseln sich am Pult des Primarius ab. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| ENGEL, Karl (Pianist): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1970 – 1987. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten.
Karl Engel (* 1. Juni 1923 in Birsfelden, Kanton Basel-Landschaft; † 2. September 2006 in Chernex am Genfer See) war ein Schweizer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
|
|
Einträge 221–230 von 933
|
|||

