Pianist
Die Liste enthält 933 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| JAZZ.– BRUBECK, Dave (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 14.5.1995. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte dem Jazz mit der intellektuellen Mittelschicht ein neues Publikum. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– BRUBECK, Dave (Pianist): eigenhändig signierter und datierter Portraitausschnitt. München (Philharmonie), 14.10.1987 19 x 12 cm. Zeitungsausschnitt mit Brubeckportrait.
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte dem Jazz mit der intellektuellen Mittelschicht ein neues Publikum. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
38,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– BRUBECK, Dave (Pianist) + MILITELLO, Robert (Klarinettist) + DANKWORTH, Alec (Bassist) + JONES, Randy (Schlagzeuger): eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 3.12.2000. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft mit Eintrittskarte und Begleitmaterial. 22 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart.
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte dem Jazz mit der intellektuellen Mittelschicht ein neues Publikum. Robert Philip „Bobby“ Militello (* 25. März 1950 in Buffalo, New York) ist ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Altsaxophon, Tenorsaxophon, Klarinette und Flöte).Alec Dankworth (* 14. Mai 1960 in London) ist ein britischer Musiker (Kontrabass, Komposition) des Modern Jazz. Randall Hodges Jones (January 23, 1944 – June 13, 2016) was a British-born American jazz drummer. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
50,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– BRUBECK, Dave (Pianist) + MILITELLO, Robert (Klarinettist) + WRIGHT, Eugene (Bassist) + JONES, Randy (Schlagzeuger): eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 3.12.2000. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte dem Jazz mit der intellektuellen Mittelschicht ein neues Publikum. Robert Philip „Bobby“ Militello (* 25. März 1950 in Buffalo, New York) ist ein US-amerikanischer Jazz-Musiker (Altsaxophon, Tenorsaxophon, Klarinette und Flöte). „The Senator“ Eugene Joseph Wright (* 29. Mai 1923 in Chicago) ist ein US-amerikanischer Jazz-Kontrabassist. Bekannt wurde er als Mitglied des Dave Brubeck Quartet, besonders durch das bekannteste Album der Gruppe Time Out (1959), mit dem Pianisten Brubeck, dem Schlagzeuger Joe Morello und dem Saxophonisten Paul Desmond.Randall Hodges Jones (January 23, 1944 – June 13, 2016) was a British-born American jazz drummer. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
50,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– BRUBECK, Dave (Pianist) + SMITH, Bill (Klarinettist) + SIX, Jack (Bassist) + JONES, Randy (Schlagzeuger): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte von Brubeck + Quartett. München (Philharmonie), 2.11.1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte + Beiblatt.
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte dem Jazz mit der intellektuellen Mittelschicht ein neues Publikum. William Overton „Bill“ Smith (* 22. September 1926 in Sacramento; † 29. Februar 2020 in Seattle) war ein US-amerikanischer (Jazz)-Klarinettist und Komponist (vor allem Cool Jazz, Third Stream). Er war einer der ersten Klarinettisten, die Multiphonics auf der Klarinette entwickelten. Jack E. Six (* 26. Juli 1930 in Danville (Illinois)[1]; † Anfang 2015[2]) war ein US-amerikanischer Jazz-Bassist. Randall Hodges Jones (January 23, 1944 – June 13, 2016) was a British-born American jazz drummer. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
80,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– BRUBECK, Dave (Pianist) + SMITH, Bill (Klarinettist) + SIX, Jack (Bassist) + JONES, Randy (Schlagzeuger): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte vom Dave Brubeck Quartett. München (Philharmonie), 14.5.1995. 10,5 x 14,5 cm. Karteikarte. Anbei eine Eintrittskarte.
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte dem Jazz mit der intellektuellen Mittelschicht ein neues Publikum. William Overton „Bill“ Smith (* 22. September 1926 in Sacramento; † 29. Februar 2020 in Seattle) war ein US-amerikanischer (Jazz)-Klarinettist und Komponist (vor allem Cool Jazz, Third Stream). Er war einer der ersten Klarinettisten, die Multiphonics auf der Klarinette entwickelten. Jack E. Six (* 26. Juli 1930 in Danville (Illinois)[1]; † Anfang 2015[2]) war ein US-amerikanischer Jazz-Bassist. Randall Hodges Jones (January 23, 1944 – June 13, 2016) was a British-born American jazz drummer. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
50,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– BRUBECK, Dave (Pianist) + SMITH, Bill (Klarinettist) + SIX, Jack (Bassist) + JONES, Randy (Schlagzeuger): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte von Brubeck + 2 eigenhändig signierte und datierte Programmheftausschnitte von Brubeck + dem ganzen Quartett. München (Philharmonie), 8.6.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte + 2 Ausschnitte ca 18 x 18 cm (Portrait Brubeck + Portrait Dave Brubeck Quartett)
David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte dem Jazz mit der intellektuellen Mittelschicht ein neues Publikum. William Overton „Bill“ Smith (* 22. September 1926 in Sacramento; † 29. Februar 2020 in Seattle) war ein US-amerikanischer (Jazz)-Klarinettist und Komponist (vor allem Cool Jazz, Third Stream). Er war einer der ersten Klarinettisten, die Multiphonics auf der Klarinette entwickelten. Jack E. Six (* 26. Juli 1930 in Danville (Illinois); † Anfang 2015) war ein US-amerikanischer Jazz-Bassist. Randall Hodges Jones (January 23, 1944 – June 13, 2016) was a British-born American jazz drummer. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
100,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– CICERO, Eugen (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 15.7.1995. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Eugen Cicero (eigentlich Eugen Ciceu, * 27. Juni 1940 in Klausenburg, Rumänien; † 5. Dezember 1997 in Zürich, Schweiz) war ein klassisch ausgebildeter rumänischer Jazz-Pianist. Er wurde mit seinen Jazz-Interpretationen und -Bearbeitungen von barocken, klassischen und romantischen Werken bekannt. Seine Interpretationen von Jazzstandards enthielten häufig Musikzitate aus klassischen Werken. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– DONEGAN, Dorothy (Pianistin): eigenhändig signierte Autogrammkarte München (Philharmonie), 12.3.1989 8 x 12,5 cm. Karteikarte mit Beiblättern. Vertretung für Dave Brubeck.
Dorothy Donegan (* 6. April 1924 in Chicago, Illinois; † 19. Mai 1998 in Los Angeles, Kalifornien) war eine amerikanische Jazz-Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– DURHAM, Bobby (Schlagzeuger) + FLANAGAN, Tommy (Pianist) + BETTS, Keter (Bassist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Kongressaal), 10.11.1975. 8 x 10,5 cm. Karteikarte
Keter Betts, eigentlich William Thomas Betts (* 22. Juli 1928 in Port Chester, New York; † 6. August 2005 in Silver Spring, Maryland) war ein amerikanischer Jazz-Bassist. Thomas „Tommy“ Lee Flanagan (* 16. März 1930 in Detroit; † 16. November 2001 in New York City) war ein amerikanischer Jazz-Pianist des Mainstream Jazz. Bobby Durham (* 3. Februar 1937 in Philadelphia, Pennsylvania; † 7. Juli 2008 in Genua, Italien) war ein amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
45,-- | ![]() |
|
|
Einträge 411–420 von 933
|
|||

