Pianist
Die Liste enthält 933 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| KRIVINE, Emmanuel (Dirigent) + BERMAN, Lazar (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 16.11.1995. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.
Emmanuel Krivine (* 7. Mai 1947 in Grenoble) ist ein französischer Dirigent und Violinist. Lasar Naumowitsch Berman (* 26. Februar 1930 in Leningrad; † 6. Februar 2005 in Florenz) war ein russischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| KULEK, Robert (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 2005 + 2009.. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Robert Kulek ist ein amerikanischer klassischer Pianist. Er ist lettischer Abstammung und lebt derzeit in den Niederlanden. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| KULKA, Konstanty (Violinist) + MARCHWINSKI, Jerzy (Pianist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Programmseite. München (Kongresssaal), 4.12.1967. 19 x 13 cm. 2 Bl.
Konstanty Andrzej Kulka (* 5. März 1947 in Danzig) ist ein polnischer Geiger. Jerzy Marchwinski (* 6. Januar 1935 in Truskolasy) ist ein polnischer Pianist und Musikpädagoge. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| KUPIEC, Ewa (Pianistin): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten: Für Herrn Seifert. München (Kongresssaal), 18.2.1997 + 12.3.2004. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Ewa Kupiec (* 2. November 1964 in Duszniki-Zdrój) ist eine polnische Pianistin und Professorin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| LAFORET, Marc (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte + eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 28.1.1987. 8 x 12,5 + 17,5 x 11,5 cm. Karteikarte + 2 Bl. selten
Karine Georgian born: January 5, 1944 – Moscow, Russia. The Russian cellist, Karine Georgian, was born into a family of musicians, and began her cello studies at the age of 5 under her father, Armen Georgian (1949-1961). She studied at the Gnessin School in Moscow from 1950 to 1961, and at the Moscow Conservatoire with Mstislav Rostropovich. Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
|
| LARROCHA, Alicia de (Pianistin): 3 eigenhändig signierte und datierten Autogrammkarten: jeweils sincerly. München (Philharmonie), 1975, 1984, 1990. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten. eine leicht angeschmutzt.
Alicia de Larrocha i de la Calle (* 23. Mai 1923 in Barcelona; † 25. September 2009 ebenda) war eine spanische Pianistin. Als Klavierschülerin von Frank Marshall und nach dessen Tod 1959 als Leiterin des privaten Konservatoriums Acadèmia Marshall in Barcelona war Alicia de Larrocha eine der exponiertesten Vertreterinnen der Katalanischen Pianistenschule. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
90,-- | ![]() |
|
| LEIBNITZ, Wolfgang (Pianist) + KRSTIC, Sreten (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 15.1.1984. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Sreten Krstic, seit 1980 Mitglied der Münchner Philharmoniker (seit 1982 als 1. Konzertmeister), wurde 1953 in Belgrad geboren. Er begann im Alter von sieben Jahren, Violine zu spielen und beendete vierzehn Jahre später sein Musikstudium in Belgrad bei Prof. Toskov. Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| LEONARDY, Robert (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München Debut. München (Philharmonie), 3.4.1987. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Robert Leonardy (* 1940 in Blankenburg) ist ein deutscher Pianist und Musikpädagoge. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
|
| LEONHARD, Monika (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 2.5.1988. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Die bekannte Pianistin Monika Leonhard starb am 13. November nach schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren in Aachen. Die Künstlerin studierte u.a. bei Arturo Benedetti Michelangeli und bei Maria Hindemith-Landes. Bekannt wurde Sie u.a. durch Ihre Zusammenarbeit mit Alfred Brendel und als Mitglied des Stuttgarter Klaviertrios (mit dem Geiger Rainer Kussmaul und dem Cellisten Helmar Stiehler). Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| LEONSKAJA, Elisabeth (Pianistin): 15 eigenhändig signiertes und datiertes Autogrammkarten mit zahlreichen eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1979 – 1995. 8 x 12,5 cm. 15 Karteikarten.
Elisabeth Leonskaja (* 23. November 1945 in Tiflis, Sowjetunion) ist eine russische Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
75,-- | ![]() |
|
|
Einträge 531–540 von 933
|
|||

