Pianist
Die Liste enthält 933 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| MUSTONEN, Olli (Pianist): eigenhändig datierte und signierte Portraitseite: all the best. München (Herkulessaal), 1.3.1995. 13 x 10 cm. 1 Bl.
Olli Mustonen (* 7. Juni 1967 in Helsinki) ist ein finnischer Pianist, Dirigent und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| MUSULIN, Branka (Pianistin) + GRAUNKE, Kurt (Dirigent): eigenhändig signierte Programmseite der Theatergemeinde. München (Kongresssaal), 27.3.1962. 10,5 x 15 cm. 1 Bl.
Branka Musulin (* 6. August 1917 in Zagreb, Österreich-Ungarn; † 1. Januar 1975 in Schmallenberg) war eine kroatisch-deutsche Pianistin und Hochschullehrerin. Kurt Karl Wilhelm Graunke (* 20. September 1915 in Stettin; † 5. Juni 2005 in München) war ein deutscher Komponist und Dirigent sowie Gründer und Leiter des Symphonie-Orchesters Graunke, das 1990 in Münchner Symphoniker umbenannt wurde. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
60,-- | ![]() |
|
| MUTI, Riccardo (Dirigent) + KISSIN, Jewgenij (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 25.4.1996. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. Zusätzlich von Muti auf seinem Portraitbild datiert und signiert. 16 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos. = Winderstein Konzerte.
Riccardo Muti (* 28. Juli 1941 in Neapel) ist ein italienischer Dirigent. Jewgeni Igorewitsch Kissin (* 10. Oktober 1971 in Moskau, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Komponist. Seit 2002 besitzt Kissin neben der russischen auch die britische und seit 2013 auch die israelische Staatsangehörigkeit. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| NAGY, Peter (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München Debut. München (Philharmonie), 19.1.1981. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Der erste Preis des ungarischen Radiowettbewerbs 1979 verhalf dem virtuosen Pianisten Péter Nagy zu einer bemerkenswerten internationalen Karriere, nachdem er sein Studium an der Liszt-Akademie in Budapest bereits im Alter von acht Jahren aufgenommen hatte. Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| NAKAMICHI, Ikuyo (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: München Debut. München (Philharmonie), 24.4.1991. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Ikuyo Nakamichi, who made her debut in Japan and Europe in 1987, is one of the most outstanding and sought-after pianists in Japan. Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| NAKAMICHI, Ikuyo (Pianistin): eigenhändig signierte (zweisprachig) und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 24.4.1991. 17 x 12,5 cm. 1 Bl.
Ikuyo Nakamichi, who made her debut in Japan and Europe in 1987, is one of the most outstanding and sought-after pianists in Japan. Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| NAMEKAWA, Maki (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: München Debut. München (Philharmonie), 22.6.2005. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Maki Namekawa (* in der Präfektur Tokio) ist eine japanische Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| NAOUMOFF, Emile (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte + eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 18.3.1985. 8 x 12,5 + 21 x 17,5 cm. 2 Bl.
Émile Naoumoff (born 20 February 1962 in Sofia, Bulgaria) is a Bulgarian pianist and composer. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| NARETTO, Anna (Pianistin) + HECKER, Marie-Elisabeth (Cellistin): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 29.1.2008. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. darin auch zusätzlich von beiden signiert und datiert an den Titelportraits. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.
Marie-Elisabeth Hecker (* 5. März 1987 in Zwickau) ist eine deutsche Cellistin. Ihre internationale Karriere begann im Jahr 2005 mit dem Gewinn des Rostropowitsch-Wettbewerbs in Paris. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| NATOCHENNY, Lev (Pianist): eigenhändig mit Rotstift signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 30.5.1983. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Lev Natochenny (* 26. Januar 1950 in Moskau) ist ein russisch-amerikanischer Pianist und Klavierpädagoge. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 631–640 von 933
|
|||

