Pianist
Die Liste enthält 933 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| PACE, Enrico (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 26.1.2000. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Enrico Pace (* 1967 in Rimini) ist ein italienischer Pianist, Dirigent und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| PALECZNY, Piotr (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 26.10.1993. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Piotr Paleczny (* 10. Mai 1946 in Rybnik) ist ein polnischer Pianist und Preisträger vieler Pianowettbewerbe. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
|
| PALM, Siegfried (Cellist) + KONTARSKY, Aloys (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 22.6.1980. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Siegfried Palm (* 25. April 1927 in Barmen, heute Wuppertal; † 6. Juni 2005 in Frechen) war ein deutscher Cellist, der besonders als Interpret zeitgenössischer Musik bekannt wurde, er regte Komponisten zu neuen Werken für sein Instrument an und verfasste selbst auch Lehrwerke wie Studien zum Spiel neuer Musik. Palm hat nicht unerheblichen Anteil daran, dass das Violoncello in der zeitgenössischen Musik zu einem der wichtigsten (Solo-)Instrumente avancierte. Aloys Kontarsky (* 14. Mai 1931 in Iserlohn; † 22. August 2017) war ein deutscher Pianist und Hochschullehrer. Gemeinsam mit seinem Bruder Alfons spielte er im international anerkannten Kontarsky-Duo und verantwortete zahlreiche Uraufführungen. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
|
| PANENKA, Jan (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 15.4.1986. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Jan Panenka (8 July 1922 – 12 July 1999[1]) was a Czech pianist. He recorded many of Beethoven’s works, and he played for many years with the Suk Trio. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
|
| PARATORE, Anthony + Joseph (Pianisten) + MATSUDA, Yasuko (Pianistin) + GIURANNA, Bruno (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit dem L’Orchestra da Camera di Padova e del Veneto. München (Philharmonie), 27.1.1992. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarte in Programmhefte. 2 Eintrittskartenm anbei. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. = Münchener Mozart Konzerte.
Anthony & Joseph Paratore nennt sich ein international bekanntes Klavierduo, das aus den Brüdern Anthony Paratore (* 17. Juni 1944) und Joseph Paratore (* 19. März 1948) besteht. Die Pianisten spielen einen großen Teil des Repertoires für zwei Klaviere und Klavier zu vier Händen, auch Werke mit Orchester und Arrangements von Orchesterwerken. Yasuko Matsuda is a Japanese classical pianist and educator. Bruno Giuranna ist ein italienischer Bratschist. Giuranna war auch für eine Transkription von Bachs Goldberg-Variationen verantwortlich. Die Weltpremiere dieses Werks wurde 2008 vom Trio Broz aufgenommen. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| PARKER, Jon Kimura (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 9.6.1985. 21 x 14 cm. 2 Bl.
Jon Kimura Parker OC (born 25 December 1959) is a Canadian pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| PARSONS, Geoffrey (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 2.12.1990. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Geoffrey Penwill Parsons (* 15. Juni 1929 in Sydney; † 26. Januar 1995 in London) war ein australischer Pianist und Liedbegleiter. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| PARSONS, Geoffrey (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 2.12.1990. 21 x 15 cm. 1 Bl.
Geoffrey Penwill Parsons (* 15. Juni 1929 in Sydney; † 26. Januar 1995 in London) war ein australischer Pianist und Liedbegleiter. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| PASTERNACK, Benjamin (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 16.3.1990. 21 x 14 cm. 1 Bl.
Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| PASTERNAK, Benjamin (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 16.3.1990. 8 x 12,5 cm Karteikarte.
Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 691–700 von 933
|
|||

