Impressum

Pianist

Die Liste enthält 933 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
4493BB.jpg BARTO, Tzimon (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 6.5.1997. 17,5 x 16,5 cm. 1 Bl.

Tzimon Barto (* 2. Januar 1963 in Eustis (Florida); Geburtsname Johnny Barto Smith) ist ein US-amerikanischer Konzertpianist, Dirigent und Autor. In neuerer Zeit ist er unter dem Namen Barto Smith auch als Schriftsteller und Verfasser von Gedichtzyklen tätig geworden. Dabei steht sein Projekt mit dem Namen The Stelae im Vordergrund. Dieses Werk soll nach seiner Fertigstellung aus 3367 Gedichten und Prosa-Segmenten bestehen, entsprechend der Anzahl der Vorkommnisse des Namens Gottes zusammen mit dem zugehörigen Verb in der dritten Person in der Bibel. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
3181BB.jpg BARTO, Tzimon (Pianist) + ESCHENBACH, Chriszoph (Dirigent): Programmheft eigenhändig von beiden Künstlern unter ihrem Portraitbild signiert. München (Philharmonie), 18.4.1996. 16 S. mit Abb. OKart. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.

Christoph Eschenbach (* 20. Februar 1940 in Breslau) ist ein deutscher Pianist und Dirigent. Tzimon Barto (* 2. Januar 1963 in Eustis (Florida); Geburtsname Johnny Barto Smith) ist ein US-amerikanischer Konzertpianist, Dirigent und Autor. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent, Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3613BB.jpg BASHKIROVA, Elena (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 15.5.1991. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Jelena Dmitrijewna Baschkirowa (* 1958 in Moskau) ist eine russische Pianistin, Mitgründerin des Metropolis Ensemble Berlin und künstlerische Leiterin des Jerusalemer Kammermusikfestivals (International Jerusalem Chamber Music Festival). (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4391BB.jpg BASHKIROVA, Elena (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 5.11.1992. 18,5 x 16,5 cm. 1 Bl.

Jelena Dmitrijewna Baschkirowa (* 1958 in Moskau) ist eine russische Pianistin, Mitgründerin des Metropolis Ensemble Berlin und künstlerische Leiterin des Jerusalemer Kammermusikfestivals (International Jerusalem Chamber Music Festival). (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4475BB.jpg BASHKIROVA, Elena (Pianistin) + ENGERER, Brigitte (Pianistin): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 24.1.1997. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten zusammen montiert mit einem Tesastreifen.

Jelena Dmitrijewna Baschkirowa (* 1958 in Moskau) ist eine russische Pianistin, Mitgründerin des Metropolis Ensemble Berlin und künstlerische Leiterin des Jerusalemer Kammermusikfestivals (International Jerusalem Chamber Music Festival). Brigitte Engerer (* 27. Oktober 1952 in Tunis; † 23. Juni 2012 in Paris) war eine französische Pianistin. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3288BB.jpg BASHKIROVA, Elena (Pianistin) + ENGERER, Brigitte (Pianistin): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. (jeweils einzeln und zusammen) München (Philharmonie), 21. 5.1996. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten in Programmheft. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. leicht gewellt. = Winderstein Konzerte.

Jelena Dmitrijewna Baschkirowa (* 1958 in Moskau) ist eine russische Pianistin, Mitgründerin des Metropolis Ensemble Berlin und künstlerische Leiterin des Jerusalemer Kammermusikfestivals (International Jerusalem Chamber Music Festival). Brigitte Engerer (* 27. Oktober 1952 in Tunis; † 23. Juni 2012 in Paris) war eine französische Pianistin. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3251BB.jpg BASHKIROWA, Elena (Pianistin) + ZAGROSEK, Lothar (Dirigent): 2 eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 28.2.1996. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 16 S. mit zahlr. Abb. 2 Eintrittskarten anbei. tadellos. = Münchner Philharmoniker.

Jelena Dmitrijewna Baschkirowa (* 1958 in Moskau) ist eine russische Pianistin, Mitgründerin des Metropolis Ensemble Berlin und künstlerische Leiterin des Jerusalemer Kammermusikfestivals. Lothar Zagrosek (* 13. November 1942 in Otting) ist ein deutscher Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent, Pianist

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
3163BB.jpg BEAUX ARTS TRIO.– PRESSLER, Menahem (Pianist) + COHEN, Isidore (Violinist) + WILEY, Peter (Cellist): eigenhändig von allen drei Künstlern signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 19.11.1991. Karteikarte in Programmheft. 12 S. mit Abb. OKart. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.

Das Beaux Arts Trio war eines der bedeutendsten Klaviertrios weltweit und galt 53 Jahre als wegweisend vor allem im klassisch-romantischen Repertoire. Während seiner ganzen Existenz wurde das Trio vom Pianisten Menahem Pressler zusammengehalten. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
6228BB.jpg BEAUX ARTS TRIO.– PRESSLER, Menahem (Pianist) + KIM, Young Uck (Violinist) + MENESES, Antonio (Cellist): eigenhändig von allen drei Künstlern signierte und datierte Autogrammkarte + ebenso signierte Portraitseite. München (Philharmonie), 16.11.1999. 18,5 x 13 cm. 2 Bl.

Das Beaux Arts Trio war eines der bedeutendsten Klaviertrios weltweit und galt 53 Jahre als wegweisend vor allem im klassisch-romantischen Repertoire. Während seiner ganzen Existenz wurde das Trio vom Pianisten Menahem Pressler zusammengehalten. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3624BB.jpg BECHTEREW, Boris (Pianist): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1978 – 1983. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.

Boris Bekhterev is a Russian-born pianist. He taught at the Moscow Conservatory for fourteen years. He has held concerts at Carnegie Hall, La Scala Theatre, Vienna Konzerthaus, Queen Elizabeth Hall, Tokyo Bunkakaikan, among others. After being professor of piano at Kobe College and Mukogawa University in Japan for 15 years, he lives now in Italy where he continues his pedagogic and artistic life. In 2015 he completed recording of all Skriabin compositions for piano solo. (Selbstportrait)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 81–90 von 933
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · ... · 93 · 94
:
: : :