Impressum

Dirigent

Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
3945BB.jpg FISCH, Asher (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1997 + 2002. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Asher Fisch, geboren in Jerusalem, begann seine Karriere als Assistent von Daniel Barenboim. Anschließend wurde er musikalischer Leiter an der Wiener Volksoper und an der New Israeli Opera in Tel Aviv. Von 2007 bis 2014 war er Principal Guest Conductor an der Seattle Opera, seit 2014 hat er die musikalische Leitung des West Australian Symphony Orchestra inne. Gastengagements führten ihn u. a. an die Opernhäuser von New York, London, Mailand, Neapel, Turin, Berlin, Dresden, Hamburg, Paris, Chicago und Los Angeles. Neben seinen Opernengagements trat er mit Orchestern wie dem Israel Philharmonic Orchestra, den Münchner Philharmonikern, dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburg und dem Chicago Symphony Orchestra auf. (Staatsoper)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
4496BB.jpg FISCH, Asher (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 30.6.1997. 17,5 x 12 cm. 1 Bl.

Asher Fisch, geboren in Jerusalem, begann seine Karriere als Assistent von Daniel Barenboim. Anschließend wurde er musikalischer Leiter an der Wiener Volksoper und an der New Israeli Opera in Tel Aviv. Von 2007 bis 2014 war er Principal Guest Conductor an der Seattle Opera, seit 2014 hat er die musikalische Leitung des West Australian Symphony Orchestra inne. Gastengagements führten ihn u. a. an die Opernhäuser von New York, London, Mailand, Neapel, Turin, Berlin, Dresden, Hamburg, Paris, Chicago und Los Angeles. Neben seinen Opernengagements trat er mit Orchestern wie dem Israel Philharmonic Orchestra, den Münchner Philharmonikern, dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburg und dem Chicago Symphony Orchestra auf. (Staatsoper)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3954BB.jpg FISCHER, Ivan (Dirigent): 11 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Mit meist reichhaltigen Programmbeschreibungen. München (Philharmonie), 1982 – 2009. 8 x 12,5 cm. 11 Karteikarte.

Iván Fischer (* 20. Januar 1951 in Budapest) ist ein ungarischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
4338BB.jpg FISCHER, Ivan (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 22.3.1998. 17 x 19 cm. 1 Bl.

Iván Fischer (* 20. Januar 1951 in Budapest) ist ein ungarischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
4914BB.jpg FISCHER, Ivan (Dirigent) + BELL, Joshua (Violinist): 2 eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 15.10.1992. 24 x 8 cm. 3 Bl.

Iván Fischer (* 20. Januar 1951 in Budapest) ist ein ungarischer Dirigent und Komponist. Joshua David Bell (* 9. Dezember 1967 in Bloomington, Indiana) ist ein US-amerikanischer Violinist. Im Alter von 14 Jahren trat Bell als Solist mit dem Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Riccardo Muti auf. Er studierte Violine an der Indiana University Jacobs School of Music und absolvierte 1984 die Bloomington High School North. 1989 erhielt Bell ein Künstlerdiplom als Violinist von der Indiana University. Seit seinem Carnegie-Hall-Debüt 1985 ist er weltweit mit nahezu allen bedeutenden Orchestern und Dirigenten unserer Zeit aufgetreten. Neben dem klassischen Standardrepertoire hat er zahlreiche moderne und zeitgenössische Werke aufgeführt, mehrere darunter eigens für ihn komponiert. Besondere Bekanntheit erlangte Joshua Bell durch die Einspielung der Originalmusik von John Corigliano für den Oscar-prämierten Soundtrack des Filmes Die rote Violine im Jahr 1998 und der Musik für den Film Der Duft von Lavendel 2004. Bells Violine ist die 1713 von Antonio Stradivari gebaute sogenannte Gibson ex Huberman, bekannt für ihren Diebstahl aus der Carnegie-Hall-Künstlergarderobe des damaligen Besitzers und Geigers Bronislaw Huberman im Jahr 1936. Der Dieb, ein Wander- und Auftragsmusiker, blieb bis zu seinem Tode im Besitz der Stradivari und gestand erst 1985 seiner Frau auf dem Sterbebett den Diebstahl. 2001 konnte schließlich Joshua Bell die Violine erwerben. Am 26. Mai 2011 wurde Bell zum Musikdirektor der Academy of St. Martin in the Fields in London ernannt. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3961BB.jpg FLOR, Claus Peter (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogramkarte. München (Philharmonie), 1989 / 1990. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarte.

Claus Peter Flor (* 16. März 1953 in Leipzig) ist ein deutscher Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3960BB.jpg FÖRSTER, Heiko Matthias (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogramkarte. Münchner Symphoniker. München (Philharmonie), 12.11.2003. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Heiko Mathias Förster (* 1966 in Crivitz bei Schwerin) ist ein deutscher Dirigent. Seit 2014 ist er Chefdirigent des in Ostrava ansässigen Philharmonischen Orchesters Janácek. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3968BB.jpg FOSTER, Lawrence (Dirigent): 13 eigenhändig signierte und datierte Autogramkarten mit ausführlicher eigenhändiger Programmbeschreibung. München (Philharmonie), 1972 – 2007. 8 x 12,5 cm. 13 Karteikarten.

Lawrence Foster (* 23. Oktober 1941 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
4017BB.jpg FOSTER, Lawrence (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 11.5.1982. 21 x 15 cm. 2 Blatt.

Lawrence Foster (* 23. Oktober 1941 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Dirigent. Seit 2013 ist er Leiter der Opéra de Marseille, seit 2019 auch Chefdirigent beim Nationalen Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4700BB.jpg FOSTER, Lawrence (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 6.11.1990. 21 x 15 cm. 1 Blatt.

Lawrence Foster (* 23. Oktober 1941 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Dirigent. Seit 2013 ist er Leiter der Opéra de Marseille, seit 2019 auch Chefdirigent beim Nationalen Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 241–250 von 818
Seite: 1 · 2 · ... · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · 28 · ... · 81 · 82
:
: : :