Dirigent
Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| FOSTER, Lawrence (Dirigent): eigenhändig signiertes und mit einer 5zeiligen datierten Widmung versehenes Portrait aus Programmheft. München, 24.9.1982. 18 x 9,5 cm. 2 Blatt.
Lawrence Foster (* 23. Oktober 1941 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Dirigent. Seit 2013 ist er Leiter der Opéra de Marseille, seit 2019 auch Chefdirigent beim Nationalen Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| FOURNET, Jean (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogramkarte. München (Philharmonie), 23.1.1973. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Jean Fournet (* 14. April 1913 in Rouen; † 3. November 2008 in Hilversum) war ein französischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| FRANCK, Mikko: (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 2003 – 2006.. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.
Mikko Franck (* 1. April 1979 in Helsinki) ist ein finnischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| FREIRE, Nelson (Pianist) + MÄRKL, Jun (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 18.2.2008. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 16 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.
Nelson Freire (* 18. Oktober 1944 in Boa Esperança, Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien) ist ein brasilianischer Pianist. Jun Andreas Märkl (* 11. Februar 1959 in München) ist ein deutscher Dirigent. Er war Generalmusikdirektor in Saarbrücken und Mannheim, außerdem leitete er das Orchestre national de Lyon (2005–2011), das MDR-Sinfonieorchester (2007–2011) und das Baskische Nationalorchester (2014–2017). 2013, 2015 und 2017 war er Principal Conductor beim Pacific Music Festival. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| FRÜHBECK DE BURGOS, Rafael (Dirigent) + WATTS, André (Pianist): 10 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit teils ausführlichen Programmbeschreibungen. München (Philharmonie), 1972 – 2005. 8 x 12,5 cm. 10 Karteikarten.
Rafael Frühbeck (* 15. September 1933 in Burgos; † 11. Juni 2014 in Pamplona), bekannt unter seinem Künstlernamen Rafael Frühbeck de Burgos, war ein spanischer Dirigent deutscher Herkunft. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
150,-- | ![]() |
|
| FRÜHBECK DE BURGOS, Rafael (Dirigent) + WATTS, André (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit dem Symphonieorchester des BR. München (Philharmonie), 19.3.1992. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten im Original Programmheft, diese 12 S. mit zahlr. Abb. OKart mit 2 Eintrittskarten beiliegend. gutes Ex.
Rafael Frühbeck (* 15. September 1933 in Burgos; † 11. Juni 2014 in Pamplona), bekannt unter seinem Künstlernamen Rafael Frühbeck de Burgos, war ein spanischer Dirigent deutscher Herkunft. Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| FRÜHBECK DE BURGOS, Rafael (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit dem Chor und Symphonieprchester des Bayrischen Rundfunks. München (Philharmonie), 2.5.1996. Gr. 8°. Karteikarten in Original Programmheft. ill. OKart. mit 2 Eintrittskarten inliegend. tadellos.
Rafael Frühbeck (* 15. September 1933 in Burgos; † 11. Juni 2014 in Pamplona), bekannt unter seinem Künstlernamen Rafael Frühbeck de Burgos, war ein spanischer Dirigent deutscher Herkunft. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| FRÜHBECK DE BURGOS, Rafael (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit den Wiener Symphonikern. München (Philharmonie), 19.6.1996. Gr. 8°. Karteikarte in Programmheft. Dieses auf dem Titelportrait ebenfalls eigenhändig datiert und signiert. 12 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. tadellos.
Rafael Frühbeck (* 15. September 1933 in Burgos; † 11. Juni 2014 in Pamplona), bekannt unter seinem Künstlernamen Rafael Frühbeck de Burgos, war ein spanischer Dirigent deutscher Herkunft. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| FRÜHBECK DE BURGOS, Rafael (Dirigent) + SCHÄDLE, Lotte (Sopran): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 18.1.1974. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Rafael Frühbeck (* 15. September 1933 in Burgos; † 11. Juni 2014 in Pamplona), bekannt unter seinem Künstlernamen Rafael Frühbeck de Burgos, war ein spanischer Dirigent deutscher Herkunft. Lotte Schädle (* 23. Oktober 1926 in Füssen) ist eine deutsche Opern-, Operetten-, Lied- und Konzertsängerin (Sopran). (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| FRÜHBECK DE BURGOS, Rafael (Dirigent): Original Programmheft mit der eigenhändigen datierten Signatur des Dirigenten am Portraitbild. Mit dem Chor und Symphonieprchester des Bayrischen Rundfunks. München (Philharmonie), 2.5.1996. Gr. 8°. 16 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. tadellos.
Rafael Frühbeck (* 15. September 1933 in Burgos; † 11. Juni 2014 in Pamplona), bekannt unter seinem Künstlernamen Rafael Frühbeck de Burgos, war ein spanischer Dirigent deutscher Herkunft. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 251–260 von 818
|
|||

