Dirigent
Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| GATTI, Daniele (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten: Debut in München und in Deutschland with Bayrischer Rundfunk mit Notenzitat. München (Philharmonie), 23.4.1993. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Daniele Gatti (* 6. November 1961 in Mailand) ist ein italienischer Dirigent. Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| GELMETTI, Gianluigi (Dirigent): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1985 – 1997. 8 x 12,5 cm. 5 Kartenkarten.
Gianluigi Gelmetti (* 11. September 1945 in Rom) ist ein italienischer Dirigent und Komponist. Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| GELMETTI, Gianluigi (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 11.3. 1989. 19 x 12 cm. 1 Bl. .
Gianluigi Gelmetti (* 11. September 1945 in Rom) ist ein italienischer Dirigent und Komponist. Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| GELMETTI, Gianluigi (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 31.10.1996. 4°. 1 Bl. .
Gianluigi Gelmetti (* 11. September 1945 in Rom) ist ein italienischer Dirigent und Komponist. Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| GELMETTI, Gianluigi (Dirigent) + ROBSON, Richard + MAGOMEDOVA, Elmira + GLASSMANN, Allan + MEONI, Giovanni + BARBIERI, Christina + CESARE, Ezio di: Programmheft der Konzertanten Aufführung von „Iris“ mit den eigenhändigen Signaturen der Solisten an den entsprechenden Fotos. Münchner Philharmoniker. München (Philharmonie), 17.3.1996. 4°. 68 S. mit zahlr. teils ganzseitigen farbigen Abb. farb. ill. OKart. mit 2 inliegenden Eintrittskarten. gutes Ex.
Gianluigi Gelmetti (* 11. September 1945 in Rom) ist ein italienischer Dirigent und Komponist. Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| GENDRON, Maurice (Cellist) + LEITNER, Ferdinand (Dirigent) eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München, 4.12.1960. 21 x 15 cm. 1 Blatt.
Maurice Gendron (* 26. Dezember 1920 in Nizza; † 20. August 1990 in Grez-sur-Loing, Département Seine-et-Marne) war ein französischer Cellist. Ferdinand Leitner (* 4. März 1912 in Berlin; † 3. Juni 1996 auf der Forch bei Zürich) war ein deutscher Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| GERGIEV, Valery (Dirigent): 9 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit eigenhändigen Programmbeschreibungen und Gruß. München (Philharmonie), 1989 – 2004. 8 x 12,5 cm. 9 Kartenkartenl.
Waleri Abissalowitsch Gergijew (* 2. Mai 1953 in Moskau) ist ein russischer Dirigent und Intendant. Er stammt aus einer Familie aus der damaligen Nordossetischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik, der heutigen Kaukasus-Republik Nordossetien-Alanien. Seit 2015 ist er Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
75,-- | ![]() |
|
| GERGIEV, Valery (Dirigent) + BEREZOVSKI, Boris (Pianist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 25.10.1990. 24 x 14,5 cm. 1 Bl.
Waleri Abissalowitsch Gergijew (* 2. Mai 1953 in Moskau) ist ein russischer Dirigent und Intendant. Er stammt aus einer Familie aus der damaligen Nordossetischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik, der heutigen Kaukasus-Republik Nordossetien-Alanien. Seit 2015 ist er Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Boris Wadimowitsch Beresowski (* 4. Januar 1969 in Moskau) ist ein russischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| GIBSON, Alexander (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 23.10.1967. 21 x 14 cm. 1 Bl.
Sir Alexander Drummond Gibson (11 February 1926 – 14 January 1995) was a Scottish conductor and opera intendant. He was also well known for his service to the BBC and his achievements during his reign as the longest serving principal conductor of the Royal Scottish National Orchestra in which the orchestra was awarded its Royal Patronage. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
12,-- | ![]() |
|
| GIELEN, Michael (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit eigenhändigen Progammbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1969 – 2000. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten.
Michael Andreas Gielen (geboren am 20. Juli 1927 in Dresden; gestorben am 8. März 2019 in Mondsee) war ein deutsch-österreichischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
90,-- | ![]() |
|
|
Einträge 271–280 von 818
|
|||

