Dirigent
Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| GRUMIAUX, Arthur (Violinist) + BAUMGARTNER, Rudolf (Dirigent): eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 17.10.1962. 21 x 15 cm. Faltblatt.
Arthur Grumiaux (* 21. März 1921 in Villers-Perwin, Belgien; † 16. Oktober 1986 in Brüssel) war ein belgischer Violinist und Dirigent. Rudolf Baumgartner (* 14. September 1917 in Zürich; † 22. März 2002 in Siena) war ein Schweizer Violinist, Dirigent und Bearbeiter von Werken klassischer Musik. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
75,-- | ![]() |
|
| GÜLLER, Brernhard (Dirigent): 2 eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarten. München, 1982 + 1984. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| GÜRTLER, Sebastian (Violinist) + VASILJEWA, Tatjana (Cellistin) + KATSARIS, Cyprien (Pianistin) + JUROWSKI, Michjail (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit Staatskapelle Weimar. München (Philharmonie), 25.11.1995. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten in Programmheft. 4 S. mit Abb. ill. OKart. von Sempé. tadellos = Bell’Arte.
Michail Wladimirowitsch Jurowski (* 25. Dezember 1945 in Moskau) ist ein russischer Dirigent. Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| GUTH, Peter (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit Geigensignatur. München, 8.11.1999. 8 x 12,5 cm Karteikarte.
Die unvergleichliche Art, Musiker und Publikum mitzureißen und in der Tradition von Johann Strauss, auch Geige spielend zu dirigieren, hat Peter Guth international bekannt gemacht. Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| GUTH, Peter (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 8.11.1999. 19 x 12 cm 1 Bl. die berühmte Geigen-Signatur mit leichtem Anschnitt.
Die unvergleichliche Art, Musiker und Publikum mitzureißen und in der Tradition von Johann Strauss, auch Geige spielend zu dirigieren, hat Peter Guth international bekannt gemacht. Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| GUTMANN, Natalia (Cellistin) + STEIN, Horst (Dirigent): Programmheft mit den zwei eigenhändigen Signaturen an den Portraitfotos. München (Philharmonie), 8.12.1991. 20 S. mit Abb. OKart. dabei zwei eigenhändig signierte und datierte Karteikarte. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
Natalja Grigorjewna Gutman (* 14. November 1942 in Kasan) ist eine russische Cellistin. Horst Walter Stein (* 2. Mai 1928 in Elberfeld, heute zu Wuppertal; † 27. Juli 2008 in Vandœuvres, Schweiz) war ein deutscher Konzert- und Operndirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| HAENCHEN, Hartmut (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 1.10.1974. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Hartmut Haenchen (* 21. März 1943 in Dresden) ist ein deutscher Dirigent, der seit 2006 auch die niederländische Staatsbürgerschaft besitzt. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
18,-- | ![]() |
|
| HAENCHEN, Hartmut (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Mit besten Wünschen. München (Herkulessaal), 21.10.1992. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Hartmut Haenchen (* 21. März 1943 in Dresden) ist ein deutscher Dirigent, der seit 2006 auch die niederländische Staatsbürgerschaft besitzt. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| HÄNDLER, Jack Martin (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: München Debut. München (Herkulessaal), 24.1.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Jack Martin Händler wurde 1947 in Pressburg geboren. Er studierte Geige an der Musikhochschule seiner Heimatstadt bei Jan Skladany sowie am Moskauer Konservatorium, wo er zu den letzten Schülern David Oistrachs gehörte. Nach Abschluss seines Studiums konzertierte er in der Tschechoslowakei und zunehmend auch in ganz Europa. Schlagwörter: Dirigent |
12,-- | ![]() |
|
| HAGER, Leopold (Dirigent): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit dem Mozarteum-Orchester in München. München (Herkulessaal), 1973 – 1980. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten.
Leopold Hager (* 6. Oktober 1935 in Salzburg, Österreich) ist ein österreichischer Musiker und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
100,-- | ![]() |
|
|
Einträge 301–310 von 818
|
|||

