Dirigent
Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| HERBIG, Günther (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Visitenkarte. Augsburg, 1.10.1974. 5,5 x 9,5 cm. 1 Bl.
Günther Herbig (* 30. November 1931 in Aussig, Tschechoslowakei) ist ein international bekannter deutscher Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| HERRMANN, Julius (Dirigent): eigenhändig signiertes Posrtraitheft: Gruss aus Wien! Herrmann Kapellmeister. Kurt Coillien präsentiert: Hamburg 26.3.1961. 30 x 21 cm. großes Faltblat mittig gefaltet. sehr dekorativ.
Julius Herrmann (* 13. Dezember 1889 in Wiener Neustadt; † 14. Februar 1977 in Wien) war ein österreichischer Militärkapellmeister. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
40,-- | ![]() |
|
| HIROKAMI, Jun’ichi (Dirigent) + GAVRILOV, Andrei (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 29.4.1996. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos. = Winderstein Konzerte.
Junichi Hirokami (born May 5, 1958) ist ein japanischer Dirigent. Andrei Wladimirowitsch Gawrilow (* 21. September 1955 in Moskau) ist ein russischer Pianist. Nach dem Gewinn des Tschaikowski-Wettbewerbs 1974 wurde Gawrilows internationale Karriere zweimal abrupt unterbrochen: 1979 bis 1984 wurde er vom Sowjet-Regime in die Isolation gezwungen, 1993 bis 2001 zog er sich aufgrund einer Lebenskrise vollkommen zurück. Seit 2001 lebt Gawrilow in der Schweiz und setzt dort seine Karriere fort. Wikipedia. In diese Wikipedia-Biografie passt das hier mit Autogramm bestätigte Konzert von 1996 überhaupt nicht. Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
40,-- | ![]() |
|
| HIRSCH, Peter (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 21.4.2009. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Peter Hirsch (* 1956 in Köln) ist ein deutscher Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| HÖLLER, Karl (Komponist) + RIEGER, Fritz (Dirigent): eigenhändig von beiden signierter und datierter Artikel über Karl Höller München, 14.2.1962. 20 x 13 cm. 2 Bl. .
Karl Höller (* 25. Juli 1907 in Bamberg; † 14. April 1987 in Hausham) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Organist und Hochschullehrer. Friedrich Edmund Rieger (* 28. Juni 1910 in Oberaltstadt, Österreich-Ungarn; † 30. September 1978 in Bonn) war ein deutscher Dirigent und Generalmusikdirektor. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| HOELSCHER, Ludwig (Cellist) + KELLER, Erich (Dirigent): eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München, 11.12.1962. 21 x 15 cm. Doppelblatt.
Ludwig Hoelscher (* 23. August 1907 in Solingen; † 8. Mai 1996 in Tutzing) war ein deutscher Cellist. Erich Keller (* 21. Juli 1918 in Augsburg; † 8. September 2010) war ein deutscher Musiker, Komponist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| HOGWOOD, Christopher (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 20.5.2004. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Christopher Hogwood (* 10. September 1941 in Nottingham; † 24. September 2014 in Cambridge) war ein britischer Cembalist und international bekannter Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| HOGWOOD, Christopher (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 20.5.2005. 17,5 x 18 cm. 1 Bl.
Christopher Hogwood (* 10. September 1941 in Nottingham; † 24. September 2014 in Cambridge) war ein britischer Cembalist und international bekannter Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| HOLLREISER, Heinrich (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 16.12.1968. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Heinrich Hollreiser (* 24. Juni 1913 in München; † 24. Juli 2006 in Scheffau am Wilden Kaiser, Österreich) war ein deutscher Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| HONECK, Manfred (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 2001 + 2004. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Manfred Honeck (* 17. September 1958 in Nenzing) ist ein österreichischer Bratschist und Dirigent. Seit 2008 ist er Musikdirektor des Pittsburgh Symphony Orchestra. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
|
Einträge 321–330 von 818
|
|||

