Dirigent
Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| HORVAT, Milan (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1963 + 1969. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Milan Horvat (* 28. Juli 1919 in Pakrac, Staat der Slowenen, Kroaten und Serben (heute Kroatien); † 1. Januar 2014 in Innsbruck) war ein kroatisch- bzw. jugoslawisch-österreichischer Dirigent und Dirigierlehrer. Er gehörte zu den bedeutendsten Dirigenten seines Landes und war ein Förderer der zeitgenössischen Musik. Von 1969 bis 1975 wirkte er als Chefdirigent des ORF-Symphonieorchesters in Wien. Ehrendirigate erhielt er von der Zagreber Philharmonie und dem Orchestre de Chambre de Lausanne. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| HU, Yong-Yan (Dirigent): eigenhändig zweisprachig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit dem Shanghai Symphony Orchestra. München Debut. München (Herkulessaal), 10.10.1992. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| HUA, Tan Li (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit dem Beijing Orchestra. München (Herkulessaal), 6.3.1979. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Beijing Symphony Orchestra & Tan Lihua. Das Beijing Symphony Orchestra, weltweit hoch angesehen und gefeiert, ist eines der herausragenden Orchester Chinas. Maestro Tan Lihua ist Musikalischer Leiter und Chefdirigent dieses 1977 gegründeten Klangkörpers. Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| HUBER, Nicolaus A. (Komponist) + BIALAS, Günter (Komponist) + BARTO, Tzimon (Pianist) + ESCHENBACH, Christoph (Dirigent) + KRAPP, Edgard (Organist): eigenhändig von allen signierte Programmseite. München (Philharmonie), 11.12.1987. 24 x 14 cm. 1 Bl.
Nicolaus Anton Huber (* 15. Dezember 1939 in Passau) ist ein deutscher Komponist. Günter Bialas (* 19. Juli 1907 in Bielschowitz, Oberschlesien; † 8. Juli 1995 in Glonn, Oberbayern) war ein deutscher Komponist und Hochschullehrer. Tzimon Barto (* 2. Januar 1963 in Eustis (Florida); Geburtsname Johnny Barto Smith) ist ein US-amerikanischer Konzertpianist, Dirigent und Autor. In neuerer Zeit ist er unter dem Namen Barto Smith auch als Schriftsteller und Verfasser von Gedichtzyklen tätig geworden. Dabei steht sein Projekt mit dem Namen The Stelae im Vordergrund. Dieses Werk soll nach seiner Fertigstellung aus 3367 Gedichten und Prosa-Segmenten bestehen, entsprechend der Anzahl der Vorkommnisse des Namens Gottes zusammen mit dem zugehörigen Verb in der dritten Person in der Bibel. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
40,-- | ![]() |
|
| HUNDA-ROSENBERG, Latica (Violinistin) + NAZARETH, Daniel (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig. München (Philharmonie), 20.9.1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 16 S. mit Abb. OKart. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
Daniel Nazareth (* 8. Juni 1948 in Bombay; † 19. Juni 2014 in Wien) war ein österreichischer Dirigent und Komponist indischer Herkunft. Von 1992 bis 1996 war er Chefdirigent des MDR Sinfonieorchesters in Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| IMMERSEEL, Jos van (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 14.12.1979. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Jos van Immerseel (* 9. November 1945 in Antwerpen) ist ein belgischer Cembalist, Pianist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| INBAL, Eliahu (Dirigent): 6 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit teils ausführlichen eigenhändigen Programmbeschreibungen. München, 1973 – 1991. 8 x 12,5 cm. 6 Karteikarten.
Eliahu Inbal (* 16. Februar 1936 in Jerusalem) ist ein israelischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
100,-- | ![]() |
|
| INBAL, Eliahu (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 24.3.1969. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Eliahu Inbal (* 16. Februar 1936 in Jerusalem) ist ein israelischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| INBAL, ELIAHU (Dirigent) + BRENDEL, Alfred (Violinist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Programmheftseite. München, 14.1.1974. 23,5 x 18,5 cm. 1 Bl.
Eliahu Inbal (* 16. Februar 1936 in Jerusalem) ist ein israelischer Dirigent. Alfred Brendel, KBE (* 5. Januar 1931 in Wiesenberg, Tschechoslowakei) ist ein österreichischer Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Interpreten klassisch-romantischer Musik des 20. Jahrhunderts. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| IWAKI, Hiroyuki (Dirigent): 6 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit teils ausführlichen eigenhändigen Kommentaren. München, 1972 – 1993. 8 x 12,5 cm. 6 Karteikarte.
Hiroyuki Iwaki (6 September 1932 – 13 June 2006) was a Japanese conductor and percussionist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
75,-- | ![]() |
|
|
Einträge 331–340 von 818
|
|||

