Dirigent
Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| KUBELIK, Rafael (Dirigent): eigenhändig signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 3.3.1973. 24 x 21 cm. 1 Bl.
Jeroným Rafael Kubelík (* 29. Juni 1914 auf Schloss Horskyfeld in Býchory, Böhmen; † 11. August 1996 in Kastanienbaum, Kanton Luzern) war ein tschechisch-schweizerischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| KUBELIK, Rafael (Dirigent): eigenhändig signiertes und datieres Programmblatt für „Johana auf dem Scheiterhaufen“. München (Herkulessaal), 24.5.1973. 23 x 21 cm. 1 Bl. mit weiteren Signaturen der Beteiligten Wilm ten Haaf, Peter Fricke, Evelyn Lear, Christine Ostermayer.
Jeroným Rafael Kubelík (* 29. Juni 1914 auf Schloss Horskyfeld in Býchory, Böhmen; † 11. August 1996 in Kastanienbaum, Kanton Luzern) war ein tschechisch-schweizerischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
12,-- | ![]() |
|
| KULINSKY, Bohumil (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Debut. München, 19.3.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Bohumil Kulínský mladší (5. kvetna 1959 Praha – 15. zárí 2018 Praha ) byl ceský dirigent a sbormistr, známý predevším vedením detského peveckého sboru Bambini di Praga od roku 1977 do svého zatcení v listopadu 2004. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| KUNTZSCH, Matthias (Dirigent): eigenhändig signierte und datierts Autogrammkarten: Mit dem großen Geigen-Vergnügen Valery Klimov. München (Kongresssaal), 3.2.1969. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Matthias Kuntzsch (* 22. September 1935 in Karlsruhe) ist ein deutscher Dirigent, der in den Vereinigten Staaten lebt. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| LABEQUE, Katia & Marielle (Pianistinnen) + BYCHKOV, Emyon (Dirigent): Programmheft mit den eigenhändigen datierten Signatur an den Portraitfotos. Mit den Münchner Philharmonikern. München (Philharmonie), 18.6.1996. Gr. 8°. 16 S. mit zahlr. Abb. Beiliegend 2 eigenhändig signierte Autogrammkarten der Künstler vom gleichen Termin. ill. OKart. tadellos.
Die Schwestern Katia (* 11. März (nach anderen Angaben: 3. März) 1950 in Bayonne) und Marielle Labèque (* 6. März 1952 in Bayonne) sind ein bekanntes französisches Klavierduo der Gegenwart. Schlagwörter: Dirigent |
35,-- | ![]() |
|
| LAJOVIC, Uros (Dirigent): eigenhändig signierte und datierten Autogrammkarte. München (Philharmonie), 7.1.1996. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Uroš Lajovic (* 4. Juli 1944 in Ljubljana) ist ein slowenischer Dirigent und Hochschullehrer in Wien. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| LAJOVIC, Uros (Dirigent) + ZIMMERMANN, Frank Peter (Violinist) + Evangelatos, Daphne (Mezzosopran) + WINKLERR, Hermann (Tenor) + STAMM, Harald (Bass): 5 eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 7.7.1992. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten in Programmheft. Zusätzlich das Portraitbild von Zimmermann signiert und datiert. 16 S. mit zahlr. Abb. 2 Eintrittskarten anbei. tadellos. = Münchner Philharmoniker.
Uroš Lajovic (* 4. Juli 1944 in Ljubljana) ist ein slowenischer Dirigent und Hochschullehrer in Wien. Frank Peter Zimmermann (* 27. Februar 1965 in Duisburg) ist ein deutscher Violinist, der mehrfach ausgezeichnet wurde und bereits in seiner frühen Karriere weltweit mit renommierten Orchestern auftrat. Daphne Evangelatos (* 1952 in Athen) ist eine griechische Opernsängerin (Mezzosopran). Wikipedia Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| LEDGER, Philip (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 17.4.1972. 21 x 15 cm. 1 Bl.
Philip Ledger wurde 1937 geboren, war erfolgreich als Cembalist, Organist und Dirigent. Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| LEE, Yon K. (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 21.3.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Yoon Kuk Lee (born August 24, 1953) is a South Korean-born Austrian Composer and conductor. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| LEHEL, György (Dirigent): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1968 – 1978. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarte.
The Hungarian conductor, György Lehel, was a student in Budapest of Kadosa (composition) and Somogyi (conducting). Born: February 10, 1926 – Budapest, Hungary. Died: September 26, 1989 – Budapest, Hungary. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
|
Einträge 411–420 von 818
|
|||

