Impressum

Dirigent

Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
6502BB.jpg LEHN, Erwin (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitkarte von Electrola. München, 8.11.1961. 14 x 9 cm. Fotokarte..

Erwin Lehn (* 8. Juni 1919 in Grünstadt, Pfalz; † 20. März 2010 in Stuttgart) war ein deutscher Musiker und Orchesterleiter. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
5387BB.jpg LEINSDORF, Erich (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1971 – 1983. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten. fein signierte Stücke.

Erich Leinsdorf, geborener Erich Landauer (* 4. Februar 1912 in Wien; † 11. September 1993 in Zürich) war ein österreichisch-US-amerikanischer Dirigent, der ab 1937 vorwiegend in den Vereinigten Staaten lebte. Leinsdorf galt als typischer Operndirigent und wurde in Amerika besonders als Wagner-Dirigent geschätzt. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
5349BB.jpg LEINSDORF, Erich (Dirigent): 6 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1978 – 1992. 8 x 12,5 cm. 9 Karteikarten. fein signierte Stücke.

Erich Leinsdorf, geborener Erich Landauer (* 4. Februar 1912 in Wien; † 11. September 1993 in Zürich) war ein österreichisch-US-amerikanischer Dirigent, der ab 1937 vorwiegend in den Vereinigten Staaten lebte. Leinsdorf galt als typischer Operndirigent und wurde in Amerika besonders als Wagner-Dirigent geschätzt. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
4392BB.jpg LEINSDORF, Erich (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 8.5.1986. 23 x 14 cm. 1 Bl.

Erich Leinsdorf, geborener Erich Landauer (* 4. Februar 1912 in Wien; † 11. September 1993 in Zürich) war ein österreichisch-US-amerikanischer Dirigent, der ab 1937 vorwiegend in den Vereinigten Staaten lebte. Leinsdorf galt als typischer Operndirigent und wurde in Amerika besonders als Wagner-Dirigent geschätzt. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
3133BB.jpg LEINSDORF, Erich (Dirigent): Programmheft mit der eigenhändigen Signatur des Dirigenten neben seinem Bild. Mit dem Symphonieorchester des BR. München (Philharmonie), 9.7.1992. Gr. 8°. 16 S. mit zahlr. Abb. + 2 Eintrittskarten beiliegend. OKart. Bindung etwas gelockert.

Erich Leinsdorf, geborener Erich Landauer (* 4. Februar 1912 in Wien; † 11. September 1993 in Zürich) war ein österreichisch-US-amerikanischer Dirigent, der ab 1937 vorwiegend in den Vereinigten Staaten lebte. Leinsdorf galt als typischer Operndirigent und wurde in Amerika besonders als Wagner-Dirigent geschätzt.

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
4288BB.jpg LEINSDORF, Erich (Dirigent) + PREY, Hermann (Tenor) + MATHIS, Edith (Sopran): Programmheftseite mit den drei eigenhändigen Signaturen. München (Philharmonie), 20.5.1971. 18 x 13,5 cm. 2 Bl.

Erich Leinsdorf, geborener Erich Landauer (* 4. Februar 1912 in Wien; † 11. September 1993 in Zürich) war ein österreichisch-US-amerikanischer Dirigent, der ab 1937 vorwiegend in den Vereinigten Staaten lebte. Leinsdorf galt als typischer Operndirigent und wurde in Amerika besonders als Wagner-Dirigent geschätzt.

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5350BB.jpg LEITNER, Ferdinand (Dirigent): 6 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1963 – 1986. 8 x 12,5 cm. 6 Karteikarten. fein signierte Stücke.

Ferdinand Leitner (* 4. März 1912 in Berlin; † 3. Juni 1996 auf der Forch bei Zürich) war ein deutscher Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
5351BB.jpg LENARD, Ondrej (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München Debut. München (Philharmonie), 12.3.2004. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.

Ondrej Lenárd (* 9. September 1942 in Krompachy) ist ein slowakischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5354BB.jpg LEPPARD, Raymond (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 11.5.1993. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Raymond John Leppard (* 11. August 1927 in London; † 22. Oktober 2019 in Indianapolis) war ein britischer Dirigent, Komponist und Cembalist, der durch seine Pionierarbeit bei der Wiederaufführung von barocker Instrumentalmusik und Opern ab den 1960er Jahren bekannt wurde. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
4441BB.jpg LEPPARD, Raymond (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 11.5.1993. 20 x 14 cm 1 Bl. schönes Stück.

Raymond John Leppard (* 11. August 1927 in London; † 22. Oktober 2019 in Indianapolis) war ein britischer Dirigent, Komponist und Cembalist, der durch seine Pionierarbeit bei der Wiederaufführung von barocker Instrumentalmusik und Opern ab den 1960er Jahren bekannt wurde. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 421–430 von 818
Seite: 1 · 2 · ... · 40 · 41 · 42 · 43 · 44 · 45 · 46 · ... · 81 · 82
:
: : :