Dirigent
Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| NAVARRO, Garcia (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 25.11.1996.. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Luis Antonio García Navarro (* 30. April 1941 in Chiva, Provinz Valencia; † 10. Oktober 2001 in Madrid) war ein spanischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| NAZARETH, Daniel (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1980 + 1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.
Daniel Nazareth (* 8. Juni 1948 in Bombay; † 19. Juni 2014 in Wien) war ein österreichischer Dirigent und Komponist indischer Herkunft. Von 1992 bis 1996 war er Chefdirigent des MDR Sinfonieorchesters in Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| NELSON, John (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 9.12.1987. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
John Wilton Nelson (born December 6, 1941, San José, Costa Rica, of American parents) is an American conductor. His parents were Protestant missionaries. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| NELSON, John (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 17.9.1987. 19 x 12 cm. 1 Bl.
John Nelson (* 1941), US-amerikanischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| NELSONS, Andris (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Privatfotos. München (Philharmonie), 19.4.2007. 13,5 x 17,5 cm. 4 Farbfotos mit Willi und Rosel Seifert.
Andris Nelsons (* 18. November 1978 in Riga, Lettische SSR, Sowjetunion) ist ein lettischer Dirigent und 21. Gewandhauskapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters sowie Chefdirigent und Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| NELSSON, Woldemar (Dirigent): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1987 – 1990. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarte.
Woldemar Nelsson (* 4. April 1938 in Klinzy, Zentralrussland; † 7. November 2006 in München) war ein russischer Dirigent, der ab 1976 in Westdeutschland und zahlreichen weiteren Ländern tätig war. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| NEUMANN, Horst (Dirigent): 2 eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1971 + 1982. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.
Horst Neumann (* 1. August 1934 in Böhmisch-Leipa; † 22. August 2013 in Leipzig) war ein deutscher Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| NEUMANN, Vaclav (Dirigent): 13 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1962 – 1991. 8 x 12,5 cm. 13 Karteikarten.
Václav Neumann (* 29. September 1920 in Prag; † 2. September 1995 in Wien) war ein tschechischer Dirigent, Violin- und Viola-Spieler. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
100,-- | ![]() |
|
| NEUMANN, Vaclav (Dirigent): eigenhändig signiertes Portrait aus Programmheft. München (Philharmonie), 1983. 21 x 14,5 cm. 1 Bl.
Václav Neumann (* 29. September 1920 in Prag; † 2. September 1995 in Wien) war ein tschechischer Dirigent, Violin- und Viola-Spieler. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
| NEUMANN, Vaclav (Dirigent) + BELCIK, Bruno (Violinist): eigenhändig von beiden signiertes Programmheft. München, 30.11.1962. 21 x 14,5 cm. 12 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart.
Václav Neumann (* 29. September 1920 in Prag; † 2. September 1995 in Wien) war ein tschechischer Dirigent, Violin- und Viola-Spieler. Bruno Belcík (* 14. Januar 1924 in Karviná; † 10. März 1990) war ein tschechoslowakischer Geiger. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
|
Einträge 531–540 von 818
|
|||

