Impressum

Dirigent

Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
4357BB.jpg OZAWA, Seiji (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 13.9.1989. 15 x 11,5 cm. 1 Bl.

Seiji Ozawa (* 1. September 1935 in Shenyang, Mandschukuo (heute Volksrepublik China)) ist ein weltweit bekannter japanischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
4372BB.jpg OZAWA, Seiji (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 17.1.1990. 24 x 14 cm. 1 Bl.

Seiji Ozawa (* 1. September 1935 in Shenyang, Mandschukuo (heute Volksrepublik China)) ist ein weltweit bekannter japanischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
4399BB.jpg OZAWA, Seiji (Dirigent): eigenhändig zweisprachig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 8.2.1985. 24 x 14 cm. 2 Bl.

Seiji Ozawa (* 1. September 1935 in Shenyang, Mandschukuo (heute Volksrepublik China)) ist ein weltweit bekannter japanischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
5582BB.jpg PAILLARD, Jean Francois (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1974 + 1975. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Jean-François Paillard (* 12. April 1928 in Vitry-le-François; † 15. April 2013 in Saint-Auban-sur-l’Ouvèze, Département Drôme) war ein französischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
5587BB.jpg PAPPANO, Antonio (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 2002. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Sir Antonio Pappano (* 30. Dezember 1959 in Epping) ist ein britischer Dirigent und Pianist. Er ist seit 2002 Musikdirektor des Royal Opera House, London und seit 2005 in derselben Position beim Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom tätig. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4349BB.jpg PAPPANO, Antonio (Dirigent): eigenhändig signiertes und datiertes Portraitbild. München, 18..4.2002. 23 x 14 cm. 1 Bl.

Sir Antonio Pappano (* 30. Dezember 1959 in Epping) ist ein britischer Dirigent und Pianist. Er ist seit 2002 Musikdirektor des Royal Opera House, London und seit 2005 in derselben Position beim Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom tätig. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6454BB.jpg PARATORE, Anthony + Joseph (Pianisten) + ATZMON, Moshe (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten + 2 eigenhändig signierte und datierte Portraitseiten. München (Philharmonie), 24.4.1982. 21 x 15 cm. 5 Bl.

Anthony & Joseph Paratore is an internationally known classical piano duo, formed by the brothers Anthony Paratore (born 17 June 1944) and Joseph Paratore (born 19 March 1948). The pianists have performed and recorded most of the classical repertoire for two pianos and four-hand piano, including works with orchestra and arrangements of works for orchestra. In the field of jazz they have collaborated with Dave Brubeck. Moshe Atzmon (* 30. Juli 1931 in Budapest; ursprünglich Móse Grószberger) ist ein israelischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
3316BB.jpg PARATORE, Anthony + Joseph (Pianisten) + MATSUDA, Yasuko (Pianistin) + GIURANNA, Bruno (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit dem L’Orchestra da Camera di Padova e del Veneto. München (Philharmonie), 27.1.1992. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarte in Programmhefte. 2 Eintrittskartenm anbei. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. = Münchener Mozart Konzerte.

Anthony & Joseph Paratore nennt sich ein international bekanntes Klavierduo, das aus den Brüdern Anthony Paratore (* 17. Juni 1944) und Joseph Paratore (* 19. März 1948) besteht. Die Pianisten spielen einen großen Teil des Repertoires für zwei Klaviere und Klavier zu vier Händen, auch Werke mit Orchester und Arrangements von Orchesterwerken. Yasuko Matsuda is a Japanese classical pianist and educator. Bruno Giuranna ist ein italienischer Bratschist. Giuranna war auch für eine Transkription von Bachs Goldberg-Variationen verantwortlich. Die Weltpremiere dieses Werks wurde 2008 vom Trio Broz aufgenommen. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent, Pianist

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3112BB.jpg PARK, Alyssa (Violinistin) + DAVIS, Colin (Dirigent): Programmheft mit den eigenhändigen datierten Signaturen von Park und Davis unter den Portraits. Mit dem Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks. München (Philharmie), 9.4.1992. 12 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. mit 2 Eintrittskarten inliegend. tadellos.

Seltene schöne Signatur von Alyssa Park, die hier gerade 18 Jahre alt war. Willi Seifert berichtet: „A. Park spielt mit kräftigem Ton, sehr beeindruckend. Sir Colin Davis in Eile, deshalb nur Kurzgespräch (Autogrammwunsch).“

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5594BB.jpg PATANE, Giuseppe (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1967 – 1988. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Giuseppe Patanè wurde in Neapel als Sohn des Dirigenten Franco Patanè (1908–1968) geboren und studierte in seiner Heimatstadt. Er debütierte dort 1951 am Teatro Mercadante. Von 1961 bis 1962 war er Chefdirigent an der Oper Linz, danach bis 1968 Dirigent an der Deutschen Oper Berlin. Weitere Stationen waren Debüts u. a. an der Mailänder Scala (1969), am Londoner Covent Garden (1973) und an der New Yorker Met (1978).Außerdem wirkte er noch als Musikdirektor der Arena di Verona (1983), als Ko-Chefdirigent beim American Symphony Orchestra (1982–1984) sowie als Chefdirigent am Nationaltheater Mannheim und am Münchner Rundfunkorchester (1988–1989). Patanè brach am 29. Mai 1989 plötzlich an einem Herzinfarkt während einer Aufführung von Gioacchino Rossinis Il barbiere di Siviglia an der Bayerischen Staatsoper in München zusammen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er in den Morgenstunden des nächsten Tages starb. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einträge 561–570 von 818
Seite: 1 · 2 · ... · 54 · 55 · 56 · 57 · 58 · 59 · 60 · ... · 81 · 82
:
: : :